ZUERST! Sonderausgabe
Verbrecher-Paradies Deutschland
Sonderheft_ZUERST |
Nachrichtenmagazin ZUERST! (September 2016) |
114 Seiten |
Kaum ein Thema wird mehr mit Denkverboten drangsaliert als das der Inneren Sicherheit. Gleichzeitig fühlen sich immer mehr Bürger in Deutschland nicht mehr sicher. Denn die Sicherheit der Menschen – die ureigene Aufgabe der Behörden – bleibt regelmäßig auf der Strecke. Das Sonderheft Verbrecher-Paradies Deutschland der Zeitschrift ZUERST! untersucht die Lage: Von Bandenkriminalität und Linksextremismus über sexuelle Gewalt und Einbruchsserien bis hin zum islamischen Terror.
IMPORTIERTE KRIMINALITÄT
„In jedem Dorf, in jeder Stadt“
Islamistische Terroristen verbreiten jetzt auch in Deutschland Angst und Schrecken
Köln und die Folgen
Halbjahresbilanz: Nach den massenhaften Silvester-Übergriffen von Ausländern auf Frauen zeigt sich der deutsche Staat so schwach und hilflos wie noch nie
Tritt gegen den Kopf
Sind junge Männer mit fremden Wurzeln stärker kriminalitätsbelastet als junge Deutsche?
Brennende Asylunterkünfte
2015 wurden 197 Brände registriert. Medial als Zunahme fremdenfeindlicher Gewalt dargestellt, sind tatsächlich nur 11,7 Prozent der Fälle als „einwanderungsfeindlich“ belegt
„Unredlichkeit der Presse“
Warum brennt es in Asylantenheimen?
ZUERST! sprach darüber mit Lothar Wölfel, der dazu eine Aufstellung veröffentlicht hat
Die verlorene Sicherheit
Die sexuellen Übergriffe der Kölner Silvesternacht waren die Spitze des Eisbergs: Ausländer- und Asylantengewalt nimmt seit dem vergangenen Jahr beängstigend zu
Tod auf dem Asphalt
Wenn Autos zu Waffen werden: Illegale Straßenrennen gefährden Unschuldige
Einbruch und Dschihad
Tschetschenische und georgische Banden machen sich Deutschland immer mehr zur Beute
„Kriminelle Energie“
Wiens Vize-Bürgermeister Johann Gudenus (FPÖ) über kriminelle tschetschenische Banden in Österreich
Der Übergriff als Normalfall
Mit den „Schutzsuchenden“ steigt die Zahl der Sexualdelikte im ganzen Land rapide an
Betrug am laufenden Band
Falsche Enkel, Handwerker, Polizisten: Mit Betrugs-Maschen unternehmen ausländische Banden in Deutschland Plünderungszüge
DEUTSCHLAND
„Hochprofessionell agierende Banden“
Polizist und Politiker: Der Bremer Bürgerschaftsabgeordnete Jan Timke im ZUERST!-Gespräch über die großen Herausforderungen der inneren Sicherheit in Deutschland
Was machen, wenn es wirklich brennt?
Bundeswehreinsatz im Innern: Eine wichtige Debatte
Die Wachhunde
Das Ressort des Bundesinnenministers ist ein Pulverfaß. Denn er ist verantwortlich für die innere Sicherheit. Lang ist die Liste der Minister, die weniger als eine Legislaturperiode durchgehalten haben. Wer mehr als vier Jahre im Amt übersteht, muß eiserne Nerven haben, um die unvermeidliche Kritik von außen wie von innen an sich abperlen zu lassen
Eliteeinheiten gegen den Terror
Im Kampf gegen den Terrorismus kann sich Deutschland auf Institutionen und Spezialeinheiten stützen, die mittlerweile auch für andere Länder Maßstäbe setzen
„2016 ist das Jahr der Ängste“
Studien belegen Angst der Deutschen vor Terror, Extremismus und Zuwanderung
Schuß in den Ofen
Waffen in der EU: Der legale Waffenbesitz soll immer weiter eingeschränkt werden
Zerrbild der Wirklichkeit
Zwischen Dramatisierung und Verharmlosung: der Verfassungsschutzbericht 2015
LINKSEXTREMISMUS
Die rote Gefahr
Militanter Linksextremismus in Deutschland: nicht „aufgebauscht“, sondern systematisch verharmlost
Zielscheiben in Uniform
Gewalt gegen die Polizei: Immer mehr Ordnungshüter werden angegriffen – oftmals fehlt es an politischer Rückendeckung für die Opfer
Streitkräfte im Visier
„Antimilitaristen“ verüben weiterhin Angriffe auf Einrichtungen und Ausrüstung der Bundeswehr
Die Eisenbieger
Linksradikale und der Bahnverkehr: Wie der Paragraph 315 StGB immer mehr verbogen wird
Die Lust am Zerstören
Vandalismus: Die Verschandelung des öffentlichen Raums nimmt immer weiter zu
INTERNATIONAL
Die große Unbekannte
Werden Syrer in Deutschland zu einem Risiko für die innere Sicherheit?
Multikulti hinter Gittern
Migrationsfreunde werden nicht müde, die Vorzüge der „Vielfalt“ zu preisen. Weltweit zeigt sich jedoch: je heterogener eine Bevölkerung, um so mehr Kriminalität
WISSENSCHAFT
Dem Täter auf der Spur
Ob DNS-Analyse, Obduktion, Täterprofil oder Spurensicherung – die Forensik ist ein weites Feld. Kriminalisten und Wissenschaftler arbeiten Hand in Hand
GESCHICHTE
„Warte, warte nur ein Weilchen“
Nach dem Ersten Weltkrieg machte der Serienmörder Fritz Haarmann Hannover unsicher. 27 Morde warf die Staatsanwaltschaft ihm vor, für 24 wurde er 1924 hingerichtet
GEFAHRENABWEHR
Einbruchssicher?
Wie Sie sich und Ihr Heim am effektivsten vor Einbrüchen schützen
Rückzug des Staates?
Die wachsende Privatisierung von Polizeiaufgaben steht in der Kritik
Selbstverteidigung
Wie man sich und andere effektiv schützen kann
WIRTSCHAFT
Gewaltige Nachteile
Wirtschaftsspionage: Die Globalisierung führt zu einer immer schärfer werdenden Konkurrenz, zu einer Art kaltem Wirtschaftskrieg rund um den Globus, der mehr und mehr auch mit nachrichtendienstlichen Mitteln ausgefochten wird
„Deutschland liegt im Mittelfeld“
Was machen eigentlich unsere Geheimdienste? Der renommierte Geheimdienstexperte, Journalist und Buchautor Wilhelm Dietl im ZUERST!-Gespräch
Buchbesprechungen