Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Matomo Tracking
Partnerprogramm

Erik v. Kuehnelt-Leddihn
Kirche und Moderne - moderne Kirche?
978-3-7020-0677-8 |
206 Seiten, 10 Abbildungen, brosch. |
13,50 € *
Einer der geistreichsten Kulturanalytiker und Historiker unserer Zeit, dessen Bücher und Essays in 26 Ländern und 15 Sprachen erschienen sind, gibt uns in diesem Band ein Panorama der heutigen Glaubenskrise, die nicht vom einfachen Kirchenvolk, sondern von hochwürdigen Einfaltspinseln unter Theologen und Hierarchen verursacht wurde.
Das Buch ist ein Unikat, denn selten wurde die Glaubensfrage von heute so erbarmungslos und zugleich unterhaltsam, reich an Informationen und boshaft bebildert geschildert. Trotz all der Ungeheuerlichkeiten unserer hochmodernen Zeit ist der Autor, der global noch immer aktiv ist, kein pessimistischer Säuerling. „Kirche muß Kirche bleiben!“ und kein Christ darf je an ihr verzweifeln. Leider aber werden die Ewigen Wahrheiten oft ungeschickt, „provinziell“ und ohne geschichtliche Perspektiven, zuweilen auch hilflos polternd verkündet, was uns aber nicht daran hindern sollte, den guten Kampf für Kirche und Glauben mutig und zuweilen auch belustigt weiterzuführen. Diese Buch mag uns dabei helfen.