Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Matomo Tracking
Partnerprogramm

Karlheinz Weißmann
Kurze Geschichte der konservativen Intelligenz nach 1945
978-3939869610 |
Berliner Schriften zur Ideologienkunde, Band 1 |
120 Seiten, broschiert |
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
15,00 € *
Vergriffen!
Bei diesem Buch handelt es sich um die wesentlich erweiterte und um einen Apparat ergänzte Fassung einer Artikelserie, die Karlheinz Weißmann im Winter 2010/11 in der Wochenzeitung Junge Freiheit veröffentlicht hat. Anlaß der Niederschrift war die Einsicht, daß es weder innerhalb noch außerhalb des konservativen Lagers hinreichende Klarheit über die Geschichte der Konservativen in der Nachkriegszeit gibt, daß vor allem unbekannt ist, wie weitgespannt das Meinungsspektrum ursprünglich war und welche bedeutenden, allgemein anerkannten Denker den deutschen Konservatismus nach 1945 mit geprägt haben. Mit diesem Buch schließt Weißmann diese Lücke.