Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Stefan Scheil
Der deutsche Donner Der Blick auf die deutsche Geschichte gestattet zwei extreme Positionen: Die eine geht davon aus, daß die Deutschen zurecht im kleinsten Deutschland aller Zeiten lebten. Die...
10,00 € *
Martin Lichtmesz/Martin Sellner
Bevölkerungsaustausch und Great Reset Um eine Justierung der eigenen Haltung geht es Martin Lichtmesz und Martin Sellner. Bevölkerungsaustausch und Great Reset – worauf wäre der Focus zu legen? Steht weiterhin das...
10,00 € *
Benedikt Kaiser
Die Partei und ihr Vorfeld Benedikt Kaisers drittes kaplaken blickt erneut ins linke Milieu: Es existiert nämlich als Mosaik aus Parteistrukturen und Vorfeld. Man spielt sich Bälle und Gelder zu. Die...
10,00 € *
Kaplaken - Die neue Staffel
27. Staffel – Kaiser, Lichtmesz, Sellner, Scheil Die 27. Staffel der Reihe Kaplaken ist zum Vorzugspreis von 25 € (30 € in Einzelbänden) erhältlich, sie enthält folgende Bände: + Band 79: Stefan Scheil erzählt in Der deutsche...
25,00 € *
Arnold Gehlen
Moral und Hypermoral Auch seine letzte Monographie Moral und Hypermoral sah Gehlen in der direkten Nachfolge seines anthropologischen Hauptwerkes Der Mensch . Insofern verstand er seinen Entwurf...
19,80 € *
Helmuth Plessner
Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des... Plessners Grenz-Schrift galt seit 1924 als Geheimtip. Entlang einer für deutsche Verhältnisse seltenen Limitierung von Gemeinschaftsutopien sucht sie durch die Denkfigur einer...
14,00 € *
Konrad Lorenz
Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit Viele große Bücher des legendären Verhaltensforschers Konrad Lorenz wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. „Wir leben...
11,00 € *
reihe kaplaken
kaplaken-Abo MIT Gesamtabnahme Wer dieses Abo wählt, bekommt alle lieferbaren kaplaken (derzeit 57 Bände) zum Preis von 390 € (6,80 € statt 10 € pro Band) zugesandt, und bis auf Widerruf jede weitere...
390,00 € *
reihe kaplaken
kaplaken-Abo OHNE Gesamtabnahme Die Reihe Kaplaken erscheint staffelweise: Jede Staffel umfaßt drei Bändchen, deren Buchrücken die Antaios-Schlange abbilden. Wer abonniert, bezahlt für jede Staffel nur 22 € ,...
22,00 € *
Hans Freyer
Revolution von rechts „Eine neue Front formiert sich auf den Schlachtfeldern der bürgerlichen Gesellschaft: die Revolution von rechts. Mit magnetischer Kraft zieht sie aus allen Lagern die härtesten,...
15,00 € *
Michel Houellebecq
Vernichten Mit seinem kurzfristig angekündigten neuen Roman, der im Januar zeitgleich in Frankreich und Deutschland erscheinen wird, untermauert Michel Houellebecq seine Bedeutung für die...
28,00 € *
Die Kehre. Zeitschrift für Naturschutz
Die Kehre 8 – Massengesellschaft Beiträge u.a.: Andreas Karsten Naturkatastrophe Mensch Volker Mohr Baukultur und Mass Gernot Schmidt Massenkonsum
7,00 € *
Christian Lehnert
Ins Innere hinaus Caroline Sommerfeld empfiehlt: Eine »Geschichte der unsichtbaren Welt in einzelnen Blättern«, nichts Geringeres schwebt dem Dichter und Theologen Christian Lehnert in diesem...
22,00 € *
David Marc Hoffmann
Rudolf Steiner. Eine Bildbiographie Caroline Sommerfeld empfiehlt: Das Rudolf Steiner Archiv in Dornach hat viele seiner Schätze ausgepackt und eine Auslegeordnung hergestellt, die das Leben Rudolf Steiners in...
88,00 € *
Vladimir Volkoff
Die Handgranate Caroline Sommerfeld empfiehlt: Durch die Wirren des Algerienkrieges geht eine Granate von Hand zu Hand. Müde Europäer, oft voller Selbsthaß, deren islamistisch-terroristische...
19,00 € *
Robin Lane Fox
Die Entdeckung der Medizin Sigrid Wirzinger empfiehlt: Eindrucksvoll schildert Robin Lane Fox in seinem elegant geschriebenen Buch die bahnbrechenden Leistungen der antiken Griechen in der Medizin und...
35,00 € *
Campbell/Pryce
Bibliotheken. von der Antike bis heute Sigrid Wirzinger empfiehlt: Sie sind Wahrzeichen der Kultur und zelebrieren das Lesen: Büchereien sind so viel mehr als eine Ansammlung von Bücherregalen. James W. P. Campbell...
60,00 € *
Dino Buzzati
Die Tatarenwüste Götz Kubitschek empfiehlt: Der junge Offizier Giovanni Drago verwartet auf einer abgeschiedenen Festung in der Tatarenwüste sein Leben, sie wird ihm Sinn und sie wird sein...
22,00 € *
Wenedikt Jerofejew
Die Reise nach Petuschki Erik Lehnert empfiehlt: Dieser Roman ist ein singuläres Meisterwerk - und es ist zweifellos ein hochprozentiger Text der Weltliteratur. Seit 1978 hat sich die absurde...
11,00 € *
Hans Ostwald
Berlin – Anfänge einer Großstadt Erik Lehnert empfiehlt: »Die Sinfonie der Großstadt« in Textform »Das Berlin der 1920er und sein Großstadtmythos haben ihre Wurzeln im Kaiserreich. Wer wissen möchte, wie aus...
28,00 € *
Ophélie Chavaroche, Jean-Michel Billioud
Atlas der utopischen Welten Erik Lehnert empfiehlt: „Eine Weltkarte, in der das Land Utopia nicht verzeichnet ist, verdient keinen Blick“, schrieb Oscar Wilde. Warum also nicht gleich einen ganzen Atlas...
38,00 € *
Peter Lindbergh
Peter Lindbergh Untold Stories Ellen Kositza empfiehlt: Dieser Band dokumentiert die erste, von Peter Lindbergh selbst kuratierte Werkschau, die er kurz vor seinem Tod fertigstellte. Gezeigt werden über 150...
60,00 € *
Wolfgang Schivelbusch
Die andere Seite Ellen Kositza empfiehlt: Wolfgang Schivelbusch blickt auf die Zeiten seines Lebens zurück und formt daraus zugleich eine kulturgeschichtliche Biographie der Bundesrepublik. Ein...
26,00 € *
Benn/Zenzes
Briefwechsel 1921-1956 Ellen Kositza empfiehlt: Für weniger als ein Jahr waren Gottfried Benn und sie ein Liebespaar. Die aus einer jüdischen Familie stammende Gertrud Zenzes blieb ihm dennoch bis ans...
34,00 € *
Wolfgang Streeck
Zwischen Globalismus und Demokratie Benedikt Kaiser empfiehlt: In der Hochphase des Neoliberalismus galt die Globalisierung als unvermeidlich und die umverteilende Demokratie als überholt. Wachsender Wohlstand für...
28,00 € *
Tim Marshall
Die Macht der Geographie im 21. Jahrhundert Benedikt Kaiser empfiehlt: Die großen internationalen Konflikte des 21. Jahrhunderts sind heute bereits angelegt. Mit bestechender Klarsicht identifiziert der Politikexperte Tim...
24,00 € *
Antaios
Kalender 2022 – Trotz alledem Unser Wandkalender für das Jahr 2022 ist nun leider vergriffen! Auch für das Jahr 2022 hat Antaios einen Wandkalender im Format DIN A3 mit zwölf Monatsblättern gestalten lassen....
15,00 € *
Konstantin Fechter
Feindschaft. Eine Klärung Die Vorstellung von einer Welt ohne Feindschaft ist eine tödliche Utopie. Im Wortsinne menschlicher ist es, die Würde anzuerkennen, die in der Feindschaft stecken kann, wenn der...
10,00 € *
Lorenz Jäger
Heidegger. Ein deutsches Leben Martin Heidegger zählt zu den wirkmächtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts – zugleich ist er einer der umstrittensten, nicht zuletzt aufgrund seiner Parteinahme für den...
28,00 € *
John Hoewer
EuropaPowerBrutal »Alles fängt an, wie so was immer anfängt. Mit was auf die Birne. Und wie ich das alles so rekapituliere, da sehe ich in den Gläsern irgendwie Europa funkeln.« EuropaPowerbrutal...
18,00 € *
Rolf Peter Sieferle
Die Krise der menschlichen Natur &... Band 7 der Werkreihe. Einem größeren Kreis ist Rolf Peter Sieferle heute als politischer Autor bekannt. Dabei darf aber nicht übersehen werden, daß er ein umfangreiches...
68,00 € *
Helmut Lethen
Der Sound der Väter Literaturgespräch mit Kubitschek udn Lehnert über Gottfried Benn hier einsehen. "Ich bin kein Menschenfeind. Aber wenn Sie mich besuchen wollen, bitte kommen Sie pünktlich und...
22,90 € *
Holger Hof (Hrsg)
Benn. Sein Leben in Bildern und Texten Literaturgespräch über Benn mit Lehnert und Kubitschek hier einsehen. Auf dieses Buch haben Benn-Leser und alle, die am biografischen Hintergrund der großen Schriftsteller...
60,00 € *
Hans Fallada
Wolf unter Wölfen Von Erik Lehnert empfohlen: Auf dem Höhepunkt der Inflation: Drei ehemalige Soldaten versuchen im hektischen Berlin und auf dem Rittergut Neulohe trotz rasender Geldentwertung...
12,99 € *
Gottfried Benn
Gedichte Mit seiner Lyrik und Prosa hat Gottfried Benn wie kein anderer die literarische Moderne geprägt. Der Sound seiner Gedichte hat ganze Generationen beeinflusst. Vor allem aber ist...
12,00 € *
Gottfried Benn
Prosa und Autobiographie Mit seiner Lyrik und Prosa hat Gottfried Benn wie kein anderer die literarische Moderne geprägt. Der Sound seiner Gedichte hat ganze Generationen beeinflusst. Vor allem aber ist...
12,00 € *
Hans Fallada
Bauern, Bonzen, Bomben Als aufgebrachte Bauern eine Viehpfändung vereiteln, gerät in einer norddeutschen Kleinstadt alles aus den Fugen. Intrigen und politische Ränke werden geschmiedet, dem Spiel um...
11,99 € *
Hans Fallada
Jeder stirbt für sich allein Ein Berliner Ehepaar wagte einen aussichtslosen Widerstand gegen die Nazis und wurde 1943 hingerichtet. Von ihrem Schicksal erfuhr Hans Fallada aus einer Gestapo-Akte, die ihm...
12,99 € *
Müller-Waldeck/Ulrich (Hrsg)
Hans Fallada: Sein Leben in Bildern und Briefen Angesichts des Sensationserfolgs von Falladas letztem Roman lohnt ein neuer Blick auf den Autor. Als begeisterter Fotograf hat Fallada selbst jahrelang sein Alltagsleben...
28,00 € *
Anatol Regnier
Jeder schreibt für sich allein Wer als Autor im Dritten Reich publizieren wollte, musste sich offiziell registrieren lassen als Mitglied der Reichsschrifttumskammer. Aber was bedeutete das? Wieviel Anpassung...
26,00 € *
Hans Fallada
Kleiner Mann – was nun? Der Weltbestseller erstmals so, wie Fallada ihn schrieb. Zu brisant, um so gedruckt zu werden: Von der Urfassung des Romans, der Hans Fallada am Vorabend der Machtergreifung der...
22,95 € *
Hans Fallada
Wer einmal aus dem Blechnapf frißt Der Häftling Kufalt kann sein fünfjähriges Gefängnisleben nicht mit der Gefängniskluft abstreifen. Es bleibt an ihm haften, begleitet ihn auf Schritt und Tritt wie unsichtbar an...
12,99 € *
Hans Fallada
Wir hatten mal ein Kind Seit Generationen wissen die Leute auf der Insel Rügen, dass mit den Gäntschows nicht gut Kirschen essen ist. Auch Johannes, der letzte Spross dieser Sippe, macht keine...
12,99 € *
Hans Fallada
Der eiserne Gustav Falladas großer Roman, von allen politischen Eingriffen befreit – erstmals mit dem ursprünglichen Schluss. Für die Erstausgabe des »Eisernen Gustav« (1938) war Hans Fallada...
26,00 € *
Hans Fallada
Damals bei uns daheim Hans Fallada erzählt von seiner Kindheit und Jugend im Berlin des ausgehenden 19. Jahrhunderts: von kindlichen Freundschaften und Nöten, von den Fahrten in die Sommerfrische und...
11,99 € *
Hans Fallada
Heute bei uns zu haus Carwitz, ein kleines Dorf im Mecklenburgischen: Hier lebt Hans Fallada mit seiner Frau Suse und den Kindern Uli, Mücke und Achim. Von ihnen erzählt er und vom Alltag auf dem...
11,99 € *
Hans Fallada
Ein Mann will nach oben Der Waisenjunge Karl Siebrecht will im Berlin der Zwischenkriegszeit Karriere machen. Er chauffiert verbotene Frachten und dunkle Gestalten durch die Stadt und wird zum...
12,99 € *
Hans Fallada
Der Trinker Untergang eines Kleinbürgers In gut zwei Wochen, bis zum 21. September 1944, schrieb Fallada seinen persönlichsten Roman nieder. Zu der Zeit lebte er auf richterlichen Beschluss...
9,99 € *
Peter Walther
Hans Fallada Populär war er schon immer, mittlerweile erkennt man seinen weltliterarischen Rang: Der Autor Hans Fallada wurde in den letzten Jahren noch einmal völlig neu entdeckt. Es ist...
16,00 € *
Michel Houellebecq
Ein bisschen schlechter. Neue Interventionen Literatur, Religion, Glaube, Meinungsfreiheit, Konservatismus, Liebe – in seinen neuesten Essays beschäftigt sich Michel Houellebecq mit den Themen, die ihn seit jeher bewegen....
23,00 € *
Holger Hof
Gottfried Benn – Der Mann ohne Gedächtnis Dichter ersten Ranges und problematische Person der Zeitgeschichte – Gottfried Benns Leben und Schreiben polarisieren bis heute. In »Der Mann ohne Gedächtnis« breitet Holger Hof...
27,00 € *
Gottfried Benn
'Absinth schlürft man mit Strohhalm, Lyrik mit... Die sensationelle Briefauswahl von 177 bisher ungedruckten und 114 nur verstreut gedruckten Briefen bietet einen facettenreichen Überblick über Leben und Werk des Dichters....
39,90 € *
Gottfried Benn
Das Jahrhundertwerk Literaturgespräch über Gottfried Benn mit Kubitschek und Lehnert hier einsehen. Mit der zweibändigen Werkstatt-Edition legt Klett-Cotta eines der größten schriftstellerischen...
30,00 € *
Gottfried Benn
Sämtliche Werke Mit der auf sieben Bände konzipierten Edition ist das Werk Benns in einer vollständigen, die Texte in ihrer Fassung letzter Hand respektierenden Ausgabe nun komplett erhältlich.
278,00 € *
Kositza/Sommerfeld
Vorlesen Vorlesen ist eine der wichtigsten Aufgaben, die Eltern erfüllen müssen: Vorzulesen bedeutet, mit den Kindern ein (abendliches) Ritual zu pflegen, ihnen die Welt der Bücher zu...
18,00 € *
Grimm/Bechstein/Andersen/Hauff
Reclams Märchenschatz Ob Dornröschen, Zwerg Nase, die sieben Geißlein oder die kleine Meerjungfrau – Märchen verzaubern, bereichern und sind vor allem eins: zeitlose Weltliteratur für Klein und Groß....
34,00 € *
Beatrix Potter
Peter Hase und seine Freunde. Ein... Dieser wertvolle Schmuck-Schuber ist ein ideales Geschenk! In der zauberhaften Welt von Beatrix Potter trifft man nicht nur den von vielen geliebten Peter Hase, sondern auch...
19,99 € *
Beatrix Potter
Die Geschichte von Peter Hase »Es waren einmal vier kleine Hasen, die hießen Flopsi, Mopsi, Wuschelpuschel und Peter. Sie wohnten mit ihrer Mutter in einer Sandgrube unter der Wurzel einer sehr großen...
16,99 € *
Nora Surojegin/ Pirrko-Liisa Surojegin
Untu und das Geheimnis des Lichts Untu ist ein Männchen, das in seinem Leben schon viele Abenteuer auf See erlebt hat. Eines Tages spült das Meer ihm eine Postkarte in die Hände, auf der von einem ganz...
20,00 € *
Kositza/Kubitschek
Das Buch im Haus nebenan Wie wird man geistig, wer man ist? Welchen Anteil hat daran die Lektüre? Wie wird ein Buch zum Schlüssel? Ellen Kositza und Götz Kubitschek haben ihre Autoren aufgefordert, von...
20,00 € *
Ray Bradbury
Fahrenheit 451 Der titelgebende Roman! Ein Zitat aus Ray Bradburys Dystopie Fahrenheit 451 hat unserem Lese-Buch den Titel gegeben. In voller Länge lautet es: "Das Buch im Haus nebenan ist wie...
12,00 € *
Max Stirner
Der Einzige und sein Eigentum Empfohlen von Heino Bosselmann Der Einzige und sein Eigentum ist das Hauptwerk von Max Stirner: ein rhetorisches Feuerwerk, in dem Stirner sich gegen jede Einvernahme für welche...
12,00 € *
Thomas Mann
Der Zauberberg Empfohlen von Heino Bosselmann: Geplant als Novelle, als heiteres Gegenstück zum 'Tod in Venedig', entstand mit dem 'Zauberberg' einer der großen Romane der klassischen Moderne....
22,00 € *
Arthur Schopenhauer
Die Welt als Wille und Vorstellung I Von Heino Bosselmann empfohlen: Die Welt ist meine Vorstellung' – Arthur Schopenhauers (1788–1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks 'Die Welt als...
20,00 € *
Arthur Schopenhauer
Die Welt als Wille und Vorstellung II Von Heino Bosselmann empfohlen: 'Die Welt ist meine Vorstellung' – Arthur Schopenhauers (1788–1860) berühmter Satz steht am Beginn seines philosophischen Hauptwerks 'Die Welt...
20,00 € *
Joseph Roth
Radetzkymarsch Von Martin Lichtmesz empfohlen: Nicht nur jedem Anfang, auch so manchem Ende wohnt ein Zauber inne. Joseph Roth, literarischer Kronzeuge der Donaumonarchie, bringt deren...
22,95 € *
Heimito von Doderer
Die Dämonen Von Caroline Sommerfeld empfohlen: Einer der bedeutendsten Großstadtromane unseres Jahrhunderts. Im Wien der ausgehenden zwanziger Jahre werden Schicksale aus dem Großbürgertum...
28,90 € *
Otto Strasser
Aufbau des deutschen Sozialismus Von Benedikt Kaiser empfohlen: »Wer aber hinter dem Handwerklichen das große Ziel sieht, wer den Dom des Deutschen Sozialismus als Vision in sich trägt, wer hinter...
18,00 € *
Dieter Noll
Die Abenteuer des Werner Holt Von Erik Lehnert empfohlen: Frühjahr 1943. „Es gibt kein Abenteuer, nur den Krieg“, erklärt Werner Holt und hofft wie die anderen Gymnasiasten, dass man sie endlich zur Flak...
14,00 € *
Gustave Le Bon
Psychologie der Massen Von Erik Lehnert empfohlen: Mit seinem Buch Psychologie der Massen , das 1895 in der französischen Originalfassung und 1908 erstmals auf Deutsch, in der vorliegenden Übersetzung...
10,90 € *
Gene Sharp
Von der Diktatur zur Demokratie Von Martin Sellner empfohlen: Mit dem Aufstand in Tunesien fing es an. Der Funke des Widerstands gegen die alten Tyrannen sprang auf Ägypten über. Viele Beobachter zeigten sich...
9,95 € *
Martin Heidegger
Was ist Metaphysik? Von Martin Sellner empfohlen: Was ist Metaphysik? ist der Titel der öffentlichen Antrittsvorlesung Martin Heidegger an der Universität Freiburg i.Br. am 24. Juli 1929. Der...
12,80 € *
Niklas Luhmann
Die Realität der Massenmedien Von Caroline Sommerfeld empfohlen: Was wir von der Gesellschaft und ihrer Welt wissen, wissen wir fast ausschließlich durch die Massenmedien. Gleichzeitig haben wir jedoch den...
34,99 € *
Christoph Ransmayr
Die letzte Welt Von Götz Kubitschek empfohlen: ›Die letzte Welt‹ ist ein phantastisches Spiel um die Suche nach dem verschollenen römischen Dichter Ovid und einer Abschrift seines Hauptwerks,...
19,90 € *
Rudolf Steiner
Soziale und antisoziale Triebe im Menschen Von Caroline Sommerfeld empfohlen: I Vortrag: Dornach, 6. Dezember 1918 Die soziale Dreigliederung als Forderung unserer Zeit. Der dreigliedrige Mensch. Antisoziale Triebe im...
13,00 € *
Per Olov Enquist
Großvater und die Wölfe Eine Expedition auf den Berg der drei Höhlen. Über Nacht! Das ist eine tolle Idee vom Großvater. Nur die Eltern seiner vier kleinen Enkel dürfen davon nichts wissen. Eltern...
8,95 € *
Michael Ende
Momo Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt nichts als das, was sie findet oder was man ihr schenkt, und...
16,00 € *
Jochen Klepper
Der Vater Im Nachdruck, Ihre Bestellung wird vorgemerkt. Von Götz Kubitschek empfohlen: Dem verschwenderischen Regierungsstil seines Vaters setzt Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I....
17,90 € *
Hannah Arendt
Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft Empfohlen von Thorsten Hinz: Unter dem Eindruck des Holocaust, der nationalsozialistischen Vernichtung des europäischen Judentums, hat Hannah Arendt mit „Elemente und Ursprünge...
26,00 € *
Milan Kundera
Die unerträgliche Leichtigkeit des Seins Empfohlen von Thorsten Hinz: Mit Tomas und Teresa hat Kundera eines der glaubhaftesten Liebespaare der modernen Literatur geschaffen. An ihnen und ihrem Schicksal werden die...
23,50 € *
Per Olov Enquist
Großvater und die Schmuggler Ganz allein mit dem Großvater den Dreihöhlenberg besteigen, das finden die Enkel toll. Schon einmal hatten sie diese Bergtour begonnen, doch damals hatte sich der Großvater das...
7,99 € *
Selma Lagerlöf
Die wunderbare Reise des Nils Holgersson –... Die farbenprächtigen Illustrationen von Friedrich Hechelmann machen Nils Holgerssons Reisen und Abenteuer zu einem ganz besonderen Erlebnis für große und kleine Leser. Als Nils...
30,00 € *
Frances Burnett
Der geheime Garten Bestellen Sie diese wunderbare Neuausgabe im großen Format mit wunderschönen Illustrationen – ein perfektes Geschenk! Nach dem Tod ihrer Eltern kommt die verwöhnte Mary Lennox...
30,00 € *
Walter Kempowski
Echolot. Abgesang 45 In »Echolot – Abgesang ’45« lässt Walter Kempowski die hochdramatischen letzten Tage Hitlerdeutschlands wie in einem Film lebendig werden. Der Leser wird zum Augenzeugen...
22,00 € *
Theodor Storm/Daniela Drescher
Die Regentrude Einen so heißen Sommer, wie nun vor hundert Jahren, hat es seitdem nicht wieder gegeben. Kein Grün fast war zu sehen; zahmes und wildes Getier lag verschmachtet auf den Feldern...
16,00 € *
Alexander Wolkow
Der Zauberer der Smaragdenstadt Die Zauberland-Reihe des russischen Autors Alexander Wolkow hat Kultstatus. Anfang der sechziger Jahre erschien ›Der Zauberer der Smaragdenstadt‹ zum ersten Mal auf Deutsch. Das...
7,95 € *
Alexander Wolkow
Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten Der zweite Band der Zauberland-Reihe,›Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten‹, erzählt die Geschichte von Elli und dem Tischler Urfin, der mit einem Heer von Holzsoldaten...
7,95 € *
Armin Mohler
Lieber Chef... Briefe an Ernst Jünger 1947-1961 Sofort lieferbar! Seit Jahren bereitete Antaios die Veröffentlichung eines der bedeutendsten Briefwechsel vor, die Ernst Jünger führte: den mit Armin Mohler ( zur Autorenseite...
44,00 € *
Heimo Schwilk
Ernst Jünger – Ein Jahrhundertleben Ernst Jüngers Lebensbogen reichte vom Kaiserreich bis in die Berliner Republik. Mit seinem Kriegsbuch »In Stahlgewittern« begründete er früh seinen Weltruhm. Seine literarischen...
25,00 € *
Ernst Jünger
Politische Publizistik Der Band vereinigt erstmals in chronologischer Folge alle 145 zwischen Dezember 1919 und Juli 1933 entstandenen Beiträge Jüngers in Zeitschriften und Sammelbänden, darunter...
62,00 € *
Andreas Vonderach
Die Dekonstruktion der Rasse Sozialwissenschaften gegen die Biologie Im September 2019 veröffentlichte die Deutsche Zoologische Gesellschaft öffentlichkeitswirksam ihre Jenaer Erklärung. Darin heißt es:...
14,00 € *
Rolf Peter Sieferle
Fortschrittsfeinde? Band 6 der Werkreihe. Die Grünen haben aus dem konservativen Naturschutzgedanken eine Emanzipationsideologie gemacht. Sieferle erzählt quellengesättigt, wie es dazu kam, daß die...
44,00 € *
Hans Jürgen Press
Die Abenteuer der »schwarzen hand« Perfekt für lange Abende oder verregnete Nachmittage! 4 Kriminalfälle, an deren Lösung sich der Leser beteiligen kann, denn in jedem Bild steckt ein wichtiger Hinweis. Für...
5,99 € *
Armin Mohler
Der faschistische Stil Dieser Schlüsseltext faßt den Faschismus nicht als historisches Ereignis, sondern als zeitlose Haltung. Mohlers »physiognomischer Zugriff« ist zugleich haarsträubend und genial,...
10,00 € *
Joachim Fernau
Hauptmann Pax Nur noch im Paket zu bestellen – hier entlang : Irgendwo in Rußland, mitten im Krieg: Hundert deutsche Kriegsgefangene brechen aus, um sich zur Truppe durchzuschlagen. Nur eine...
17,00 € *
Jean Raspail
Das Heerlager der Heiligen » Das Heerlager der Heiligen dürfte ein Kultbuch werden.« (Lorenz Jäger, FAZ vom 23.09.15) Die „Armada der letzten Chance“, eine Flotte aus rostigen Schiffen mit einer Million...
22,00 € *
Jünger/Schmitt
Briefwechsel Ernst Jünger (1895-1998) und Carl Schmitt (1888- 1985) lernten sich 1930 in Berlin kennen. Beide hatten sich schon einen Namen gemacht und versuchten damals, mit gedanklich...
88,00 € *
Helmuth Kiesel
Ernst Jünger Der Schriftsteller Ernst Jünger (1895 –1998) war eine Jahrhundertgestalt. Geboren im Kaiserreich und gestorben erst nach der Wiedervereinigung, spiegelt sein Leben wie kaum ein...
20,00 € *
Christian Hardinghaus
Die verdammte Generation Während Holocaust und Judenverfolgung seit Jahrzehnten in der Geschichtsforschung ihren Platz haben, haben wir vergessen, die Soldaten, die auf deutscher Seite im Zweiten...
20,00 € *
Kulturstiftung der dt. Vertriebenen
Vertreibung und Vertreibungsverbrechen 1945 - 1948 Lange unter Verschluß gehalten - Das Grundlagenwerk zur Vertreibung! Der abschließende Bericht der im Bundesarchiv in Koblenz erarbeiteten Dokumentation über Verbrechen und...
29,80 € *