Die Sprache ist das schicksalentscheidende Erbe, das ein Volk oder eine Kultur an die weitergibt, die im nächsten Geschlecht kommen. Sie ist der gewichtigste Generationenvertrag - und der am meisten bedrohte 

Hans Bergel geht der Überlegung nach, was er - der Schriftsteller - von den Menschen empfing, die ihm im Umgang mit der Sprache zu Lehrmeistern wurden. Er spannt den Bogen von den Hellenen und Römern bis Flaubert und Kleist, von Homer bis Ernst Jünger und Emil Cioran [] und mit symbolhafter Geste wieder zu den Hellenen zurück.

Walter Myß