Man müsse mit der Katastrophe rechnen, mit ihr schlafen gehen, postulierte Ernst Jüngers Waldgang 1951. In den Zwängen des ›Kalten Kriegs‹ las man diesen Essay in Ost und West als Anleitung zur Dissidenz. Die Katastrophe ließ bislang auf sich warten, die Zwänge scheinen vergangen. Lohnt die Lektüre heute noch?