Aus dem aktuellen Prospekt

Drei Antaios-Mitarbeiter sichten Tag für Tag die Fülle an Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt und nehmen Titel in unser Sortiment auf, von denen wir wissen, daß sie das Interesse unserer Leser treffen oder wecken sollten. 

Drei Antaios-Mitarbeiter sichten Tag für Tag die Fülle an Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt und nehmen Titel in unser Sortiment auf, von denen wir wissen, daß sie das Interesse... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aus dem aktuellen Prospekt

Drei Antaios-Mitarbeiter sichten Tag für Tag die Fülle an Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt und nehmen Titel in unser Sortiment auf, von denen wir wissen, daß sie das Interesse unserer Leser treffen oder wecken sollten. 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Annerose Matz-Donath

Deutsche Frauen vor sowjetischen Militärtribunalen
Verschwunden, verloren, vom Schweigen verschluckt, so gingen unzählige deutsche Frauen und Mädchen durch die Hölle sowjetischer Folterkeller, die zwischen 1945 und 1949 auch auf...

weiterlesen

28,00 € *

Heinrich Pflanz

Das Internierungslager Moosburg 1945-48
Während des Zweiten Weltkrieges befand sich in Moosburg/Bayern ein großes Kriegsgefangenenlager, das von der amerikanischen Besatzungsmacht nach der deutschen Niederlage als...

weiterlesen

16,80 € *

Christian Böttger

Ethnos. Der Nebel um den Volksbegriff
Wir erleben derzeit in Deutschland einen beispiellosen Angriff des politischen Establishments und der fast gleichgeschalteten Medien auf den Volksbegriff. Ethnische Identität,...

weiterlesen

24,80 € *

Walter Lüdde-Neurath

Regierung Dönitz. Die letzten Tage des Dritten...
Walter Lüdde-Neurath wurde im September 1944 Adjutant des Großadmirals Dönitz. Er erlebte im Frühjahr 1945 den Zusammenbruch des Reiches, die Kapitulation der Deutschen...

weiterlesen

19,80 € *

Benedikt Kaiser / Eric Fröhlich

Phänomen Inselfaschismus (+ Oswald Mosley:...
Blackshirts, Blueshirts und weitere autoritäre Bewegungen in Großbritannien und Irland 1918-1945. In den 1920er Jahren erstarkten überall in Europa autoritäre Bewegungen, die...

weiterlesen

24,95 € *

Markus Josef Klein

Ernst von Salomon. Revolutionär ohne Utopie
Ernst von Salomon ist mit seinem Werk aus der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken; auch wenn es heute als wenig opportun gilt, an ihn zu erinnern. Salomon...

weiterlesen

24,90 € *

Felix Menzel (Hrsg.)

Politische Prozesse. Claudia Roth und andere Fälle
Politische Prozesse gehören zum wichtigsten Instrumentarium des Zermürbungskampfes gegen unliebsame Gegner. Bei ihnen kommt es nicht unbedingt auf das Urteil an. Allein der...

weiterlesen

7,00 € *

Michael Meyen

Die Propaganda-Matrix
Um vollends zu begreifen, wie die Leitmedien zu Sprachrohren der Regierung wurden, böte es sich an, folgende grundlegende Autoren zu studieren: Niklas Luhmann, Walter Lippmann,...

weiterlesen

18,00 € *

Charlotte Gneuß

Gittersee
1976, im Dresdner Vorort Gittersee: Karin ist 16, hütet ihre kleine Schwester und hilft der renitenten Großmutter im Haushalt, die ihrer Zeit als Blitzmädel hinterhertrauert....

weiterlesen

22,00 € *

Yukio Mishima

Sonne und Stahl
Autobiografischer Essay Sonne und Stahl ist eine Darstellung meines fast schicksalhaften dualistischen Denkens und eine Erzählung über die physiologische Notwendigkeit,...

weiterlesen

20,00 € *

Arnold Gehlen

Die Seele im technischen Zeitalter
Die Seele im technischen Zeitalter, 1957 erstmals in der legendären Buchreihe "rowohlts deutsche enzyklopädie" erschienen, ist das meistverkaufte und wohl auch meistgelesene der...

weiterlesen

22,80 € *

Nick Land

Okkultes Denken
Erstmals auf Deutsch: der umstrittene Vordenker des digitalen Informationskapitalismus, spekulativen Realismus und Akzelerationismus: Drastisch, toxisch, nihilistisch. Nick...

weiterlesen

38,00 € *

Alfred de Zayas

Völkermord als Staatsgeheimnis
Der Massenmord an den Juden war ein ungeheures Verbrechen und gilt immer noch als historisches Ereignis von einzigartiger Tragweite. Bereits mit den Nürnberger Prozessen begann...

weiterlesen

26,90 € *

Andreas Höfele

Carl Schmitt und die Literatur
Andreas Höfeles Buch ist die erste Gesamtdarstellung von Carl Schmitts Umgang mit der Literatur. Es rekonstruiert die intellektuelle Biographie des umstrittenen Staatsrechtlers...

weiterlesen

49,90 € *

Ralf Georg Reuth

1923 - Kampf um die Republik
«Kein Volk der Welt hat erlebt, was dem deutschen ‹1923›-Erlebnis entspricht», schrieb Sebastian Haffner im englischen Exil, und Stefan Zweig befand, dass die Geschichte noch...

weiterlesen

28,00 € *

Mark Jones

1923. Ein deutsches Trauma
Basierend auf neu erschlossenem Quellenmaterial aus europäischen Archiven. Es war das Jahr, in dem die deutsche Politik von Krise zu Krise schlitterte, als ein Bürgerkrieg...

weiterlesen

26,00 € *

Frank Stocker

Die Inflation von 1923
Wie es zur größten deutschen Geldkatastrophe kam. Das Inflationsgespenst ist zurück und gerade in Deutschland trifft die Angst vor der Geldentwertung auf einen besonders...

weiterlesen

27,00 € *

Friedrich Georg Jünger

Die Perfektion der Technik
Friedrich Georg Jüngers großer Essay Die Perfektion der Technik – 1939 geschrieben, 1946 erstmals veröffentlicht – ist ein Klassiker der Kulturkritik, der die moderne Debatte um...

weiterlesen

24,80 € *

Szczepan Twardoch

Demut
Eben noch kämpfte Alois Pokora im Weltkrieg. Dann erwacht er im Krankenhaus in Berlin - und die Welt ist eine andere: das Jahr 1918, der Kaiser geflohen, die alte Ordnung...

weiterlesen

25,00 € *

Richard David Precht/Harald Welzer

Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung...
Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab – gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der...

weiterlesen

22,00 € *

J R R Tolkien

Der Herr der Ringe 1-3
Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde, eine alternative Welt, und erzählt wird von der gefahrvollen Quest einiger Gefährten, die in einem dramatischen Kampf gegen...

weiterlesen

35,00 € *

Halford John (Sir)/Wimmer Mackinder

Der Schlüssel zur Weltherrschaft
Dieser geostrategische Schlüsseltext ist ein absolutes Muss für jeden, der die aktuellen politischen und militärischen Geschehnisse rund um die Welt verstehen will. Wer das...

weiterlesen

12,00 € *

Arnold Gehlen

Urmensch und Spätkultur
Arnold Gehlens erstmals 1956 erschienenes Buch "Urmensch und Spätkultur" ist als Philosophie der Institutionen vor allem ein soziologisches Grundlagenwerk. Das Buch ist bis...

weiterlesen

23,90 € *

Edgar Selge

Hast du uns endlich gefunden
Das literarische Debüt von Edgar Selge: Ein Zwölfjähriger erzählt seine Geschichte zwischen Gefängnismauer und klassischer Musik. Exemplarisch und radikal persönlich. Eine...

weiterlesen

24,00 € *

Tobias Hof

Die Geschichte des Terrorismus
Das Lehrbuch bietet einen historischen Überblick zum komplexen Phänomen des Terrorismus und dessen Spielformen. Mithilfe anschaulicher Beispiele und aktueller Bezüge wird ein...

weiterlesen

29,90 € *

Ulrike Ackermann

Die neue Schweigespirale
Wie weit geht Cancel Culture an deutschen Universitäten? Sind Meinungsvielfalt und Pluralismus in Forschung und Lehre nicht längst in Bedrängnis geraten? Die...

weiterlesen

22,00 € *

Hannes Hofbauer

Zensur
"Gefährliche Falschinformation" lautet die Punze, die monopolartig agierende Konzerne wie Alphabet/Google oder Facebook/Meta all jenen Publikationen und Wortmeldungen auf ihren...

weiterlesen

19,90 € *

Monika Hausammann

Die große Verkehrung
Wie unter einem Brennglas steht die Frage nach der Freiheit des Menschen heute im Zentrum der Debatten. Aber wissen wir überhaupt noch, was Freiheit ausmacht? Ist es nur noch...

weiterlesen

15,00 € *

Peter Sloterdijk

Wer noch kein Grau gedacht hat
Solange man kein Grau gemalt habe, sagte Paul Cézanne einmal, sei man kein Maler. Wenn Peter Sloterdijk diesen Satz auf die Philosophie überträgt, mag dies als unerläutertes...

weiterlesen

28,00 € *

Wassili Grossman

Stalingrad
April 1942, der Deutsch-Sowjetische Krieg tobt seit einem Jahr, doch im Hause der Familie Schaposchnikow mag man nicht glauben, dass die deutschen Truppen bis nach Stalingrad...

weiterlesen

35,00 € *

Monica Black

Deutsche Dämonen
Deutschland ist nach dem Zweiten Weltkrieg keine wieder- oder neugeborene Demokratie, sondern eine besiegte Nation, die von Wunderheilern, Hexenprozessen, Obsessionen,...

weiterlesen

26,00 € *

Peter Hahne

Das Maß ist voll
Maskendeals mit Millionenprovision. Eine Lockdown-Politik, die Hundertausende Mittelständler in die Existenznot zwingt. Alte Menschen, die von Kirche und Gesellschaft beim...

weiterlesen

12,00 € *

Ernst Wiechert

Der Totenwald
Ernst Wiechert, populärer Autor der 20er und 30er Jahre, hielt 1936 und 1938 Reden, die dem NS-Staat nicht gefallen konnten. Goebbels ließ ihn verhaften und für zwei Monate im...

weiterlesen

16,00 € *

Ernst Wiechert

Der Wald
18,00 € *

Tim Marshall

Die Macht der Geographie
Weltpolitik ist auch Geopolitik. Alle Regierungen, alle Staatschefs unterliegen den Zwängen der Geographie. Berge und Ebenen, Flüsse, Meere, Wüsten setzen ihrem...

weiterlesen

14,00 € *

Klaus von Dohnanyi

Nationale Interessen
von Dohnanyis Buch wurde durch den Krieg in der Ukraine bestätigt! In einer Welt des rapiden machtpolitischen und technologischen Wandels müssen sich Deutschland und Europa...

weiterlesen

22,00 € *

Yasmina Reza

Serge
Die Geschwister Popper: Serge, verkrachtes Genie und homme à femmes, Jean, der Vermittler und Ich-Erzähler, und Nana, die Jüngste mit dem unpassenden spanischen Mann. Eine...

weiterlesen

22,00 € *
3 von 3