Ismail Kadare
Der Anruf
9783103976335 |
Gebunden, 173 Seiten |
S. Fischer 2025 |
24,00 € *
Man erlebt einen Ismail Kadare des Jahres 1976, der in Tirana die Mechanismen der albanisch-kommunistischen Zensur am eigenen Leibe erfährt – doch ist das nur die Auftakthandlung für etwas anderes.
Und dieses andere ist eine Erzählung in 13 Kapiteln, wie ein schicksalhaftes Gespräch eben nicht zwischen Enver Hoxha und Kadare, sondern zwischen Stalin und Boris Pasternak (Doktor Schiwago) abgelaufen sein könnte.
Es geht hier um die entscheidende Frage: Wie verhält sich ein Schriftsteller im Angesicht des Diktators, wenn er Stellung für oder gegen einen Gefährten beziehen muß?