Aus dem aktuellen Prospekt

Drei Antaios-Mitarbeiter sichten Tag für Tag die Fülle an Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt und nehmen Titel in unser Sortiment auf, von denen wir wissen, daß sie das Interesse unserer Leser treffen oder wecken sollten. 

Drei Antaios-Mitarbeiter sichten Tag für Tag die Fülle an Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt und nehmen Titel in unser Sortiment auf, von denen wir wissen, daß sie das Interesse... mehr erfahren »
Fenster schließen
Aus dem aktuellen Prospekt

Drei Antaios-Mitarbeiter sichten Tag für Tag die Fülle an Neuerscheinungen auf dem deutschen Buchmarkt und nehmen Titel in unser Sortiment auf, von denen wir wissen, daß sie das Interesse unserer Leser treffen oder wecken sollten. 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Wolfgang Kemp

Irgendwie so total spannend
Tiefsinn im Plaudermodus, da kann viel schiefgehen. Wolfgang Kemp bewegt sich leichtfüßig und humorvoll durch die wundersame Welt des öffentlichen Sprechens.

weiterlesen

18,00 € *

Thomas Wagner

Abenteuer der Moderne
Adorno, Gehlen und der lange Schatten des Nationalsozialismus. Freigeist trifft auf Demokratieverächter - Thomas Wagner enthüllt die so spannende wie eigenwillige Beziehung...

weiterlesen

28,00 € *

Rainer (Dr. Dr.) Zitelmann

Hitler
Rainer Zitelmann hat die innere Biografie über Adolf Hitler geschrieben. Das Standardwerk zu Hitlers Weltanschauung erscheint in einer Neuausgabe mit drei weiteren Aufsätzen...

weiterlesen

38,00 € *

Albert Christian Sellner

Immerwährender Heiligenkalender
Ein Kalender mit Tagesheiligen dient von alters her als übersichtliches Ordnungsprinzip für die zahllosen Geschichten, Stiftungsmythen und Wunderberichte, die einst den gesamten...

weiterlesen

22,00 € *

Emmanuel Todd

Der Westen im Niedergang
Emmanuel Todd hatte bereits in den siebziger Jahren den Untergang der Sowjetunion vorausgesagt. In seinem neuen Buch wagt er wieder den Blick in die Zukunft: Er prognostiziert...

weiterlesen

28,00 € *

Bernd Stegemann

Was vom Glauben bleibt
Der moderne Mensch führt Glaubenskriege, ohne an Gott zu glauben. Menschen treten scharenweise aus der Kirche aus. Religion spielt im Leben vieler keine Rolle. Man könnte meine,...

weiterlesen

25,00 € *

Steve Ayan

Seelenzauber
Die Geschichte des Psychotherapie – fesselnd wie ein Roman! Was ist ein Mensch? Wo beginnt die Neurose? Ist das sexuelle Verlangen die Quelle aller Wünsche? Lassen sich...

weiterlesen

26,00 € *

Sebastian Schwaerzel

Schizoid Man
Empfehlung 2024 - "Perfect purity is possible if you turn your life into a line of poetry written with a splash of blood." Es gibt einen Idealtyp, eine Bilderbuchbeschreibung,...

weiterlesen

25,00 € *

Lukas Willmy

Operation Donnerschlag
Ein Blick auf deren koloniale Vorgeschichte gibt neue Antworten auf das rätselhafte Motiv britischer Flächenbombardierungen deutscher Städte 1945. In den letzten Monaten des...

weiterlesen

45,00 € *

Mario Kandil

Die deutschen Vertreibungsverluste 1944 bis 1948
Die Vertreibung der Deutschen aus dem Osten ist nicht nur einThema der Vertriebenen allein. Denn wird ein Arm vom Körper abgetrennt, verliert nicht nur der Arm sein Recht,...

weiterlesen

11,50 € *

Iwan Iljin

Vom geistigen Sinn des Krieges
In den letzten Jahren fiel, im Zusammenhang mit den politischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen, immer wieder der Name des russischen Philosophen Iwan Iljin. Die...

weiterlesen

12,50 € *

Raymond Geuss

Nicht wie ein Liberaler denken
»Schlussendlich müssen wir entscheiden, welche Art von Menschen wir sein möchten, als Individuen ebenso wie als Kollektiv. Die Philosophie kann dabei eine Rolle spielen, aber...

weiterlesen

28,00 € *

Alexis de Tocqueville

Die Tyrannei der Mehrheit
Alexis de Tocqueville (1805-1859) bereiste in den Jahren 1831/1832 die Vereinigten Staaten und veröffentlichte seine Analysen in dem berühmten Werk Über die Demokratie in...

weiterlesen

22,00 € *

Ray Bradbury

Fahrenheit 451
Eine Vison, ein düsteres Szenario: Die Feuerwehr ist nicht mehr dazu da, Brände zu löschen, sondern Bücher zu verbrennen, Papier fängt bei 232 Grad Celsius oder eben 451 Grad...

weiterlesen

25,00 € *

Riad Sattouf

Der Araber von morgen, Band 3
"Einer der besten Zeichner seiner Generation." – (Le Monde) "Ein Welterfolg wird fortgesetzt - der dritte Band des Bestsellers von Riad Sattouf kommt in die Buchläden! Die...

weiterlesen

19,99 € *

Philip Craig Russell

Der Ring des Nibelungen
Vorraussichtlich ab Mitte Januar wieder lieferbar. Bitte vorbestellen! Von Gold- und Ränkeschmieden. In seinem bisher persönlichsten Werk präsentiert P. Craig Russell (HELLBOY,...

weiterlesen

49,99 € *

Hydra Comics

Oktober 44 - Die Befreiung von Nemmersdorf
Mit diesem Comic-Projekt versuchen wir neueste wissenschaftliche Erkenntnisse und Popkultur zu kombinieren. Ob es uns gelungen ist, kann jeder im Heft oder in der...

weiterlesen

19,90 € *

Christian de la Mazière

Ein Traum aus Blut und Dreck
Christian de la Mazière beginnt 1942, gerade 20 Jahre alt geworden, für die Kollaborationszeitung Le Pays Libre in Paris zu arbeiten. Als »rechter« Journalist fühlt er sich...

weiterlesen

22,00 € *

Edward Dutton

Und sie unterscheiden sich doch
Über die Rassen der Menschheit. Doch wie bei früheren Tabus wirkt unser Umgang auch mit diesem Thema bei genauerem Hinsehen wahnhaft und unlogisch. Dass es Unterschiede zwischen...

weiterlesen

36,00 € *

Jiří Padevět

Blutiger Sommer 1945
Nachkriegsgewalt in den böhmischen Ländern. Seit November 2021 vergriffen und jetzt wieder lieferbar in 4. Auflage: In diesem Buch findet der Leser Informationen über die...

weiterlesen

49,80 € *

Sigrid Undset

Kristin Lavranstochter. Bd 1: Der Kranz
Ein eigenwilliges junges Mädchen im Norwegen des 14. Jahrhunderts, der strahlende Liebling ihres Vaters und von diesem versprochen an den Sohn eines benachbarten Bauern. Ein...

weiterlesen

22,00 € *

Rudolf Brandner

Die Ideologie der Menschenrechte und das Ethos...
Die westliche Moderne kennzeichnet bis heute ein langer, widersprüchlicher Prozeß um die Statuierung der Menschenrechte. Es waren die schrecklichen Erfahrungen mit den...

weiterlesen

18,00 € *

Charles Maurras

Meine politischen Gedanken
Studientexte zur Politik︱Band 1 Charles Maurras (1868 –1952) ist auch heute noch eine der umstrittensten Figuren der französischen Geistesgeschichte. Er war Mitbegründer der...

weiterlesen

30,00 € *

Helmuth Plessner

Grenzen der Gemeinschaft. Eine Kritik des...
Plessners Grenz-Schrift galt seit 1924 als Geheimtip. Entlang einer für deutsche Verhältnisse seltenen Limitierung von Gemeinschaftsutopien sucht sie durch die Denkfigur einer...

weiterlesen

18,00 € *

Arnold Gehlen

Moral und Hypermoral
Auch seine letzte Monographie Moral und Hypermoral sah Gehlen in der direkten Nachfolge seines anthropologischen Hauptwerkes Der Mensch . Insofern verstand er seinen Entwurf...

weiterlesen

19,80 € *

Konrad Lorenz

Die acht Todsünden der zivilisierten Menschheit
Viele große Bücher des legendären Verhaltensforschers Konrad Lorenz wurden zu Bestsellern. Diese kleine Schrift allerdings wurde sein am meisten verbreitetes Buch. „Wir leben...

weiterlesen

11,00 € *

Christiane Hoffmann

Alles, was wir nicht erinnern
DIE FLUCHT DES VATERS - EINE NACHWANDERUNG NACH 75 JAHREN «Zu Fuß?» «Zu Fuß.» «Allein?» «Allein.» Christiane Hoffmanns Vater floh Anfang 1945 aus Schlesien. 75 Jahre später geht...

weiterlesen

22,00 € *

Louis Kaplan

Vom jüdischen Witz zum Judenwitz
Louis Kaplan bestellt ein vielfach umgepflügtes Feld, das spätestens seit Sigmund Freuds Behandlung des jüdischen Witzes in seiner Studie Der Witz und seine Beziehung zum...

weiterlesen

44,00 € *

Ernst Wiechert

Der Totenwolf
Ernst Wiecherts Roman “Der Totenwolf” entstand in seiner frühen Schaffensperiode, die noch ganz vom Zeitgeist nach dem verlorenen Ersten Weltkrieg geprägt war: die alte Ordnung...

weiterlesen

18,00 € *

Dino Buzzati

Die Tatarenwüste
Götz Kubitschek empfiehlt: Der junge Offizier Giovanni Drago verwartet auf einer abgeschiedenen Festung in der Tatarenwüste sein Leben, sie wird ihm Sinn und sie wird sein...

weiterlesen

22,00 € *

Jacques Ellul

Propaganda. Wie die öffentliche Meinung...
Die Natur der Propaganda besteht nach dem großen Philosophen Jacqes Ellul in der Anpassung des Individuums an eine Gesellschaft, die darauf abzielt, das Individuum dienstbar und...

weiterlesen

28,00 € *

Lorenz Jäger

Heidegger. Ein deutsches Leben
Martin Heidegger zählt zu den wirkmächtigsten Denkern des 20. Jahrhunderts – zugleich ist er einer der umstrittensten, nicht zuletzt aufgrund seiner Parteinahme für den...

weiterlesen

28,00 € *

Winfried Knörzer

Farben der Macht
Soziologie von rechts? Nach dem Tode von Freyer, Gehlen und Schelsky hat die Rechte das überaus wichtige Gebiet der Soziologie kampflos dem Gegner überlassen, ebenso wie bereits...

weiterlesen

24,80 € *

Peter Sloterdijk

Der Staat streift seine Samthandschuhe ab
Peter Sloterdijk ist einer der bekanntesten und wirkungsmächtigsten Denker unserer Zeit. Seine philosophischen Zeitdiagnosen und politischen Interventionen sind risikofreudig,...

weiterlesen

18,00 € *

George Orwell

1984
Winston Smith ist Mitarbeiter im Ministerium der Wahrheit. Der Held von «1984» macht zwei entscheidende Fehler: Er verliebt sich in seine Kollegin Julia, und er vertraut sich...

weiterlesen

22,00 € *

Derrien/Terregrossa

Georg Orwell: 1984
Graphic Novel! In einer beängstigenden Welt, die von Paranoia dominiert wird, lebt der kleine Angestellte Winston Smith unter der ständigen Beobachtung des alles überwachenden...

weiterlesen

22,00 € *

Viljo Saraja

Waffenbrüder
Das Ausharren auf verlorenem Posten ist der Stoff, aus dem Mythen entstehen – und der einen Schlag besonderer Männer formt. Während die Schlacht um den Alcázar von Toledo zum...

weiterlesen

15,00 € *

Die Kehre. Zeitschrift für Naturschutz

Die Kehre 5 – Ökologie und Militanz
Mit Beiheft: Ökologische Militanz – ein kleines Lexikon Beiträge u.a.: Philip Stein Richtige Wege im Falschen? Martin Lichtmesz Pentti Linkola Interview mit dem radikalen...

weiterlesen

7,00 € *

Christoph Ransmayr

Der Fallmeister
Nach den Bestsellern »Atlas eines ängstlichen Mannes« und »Cox oder Der Lauf der Zeit« erzählt Christoph Ransmayr in seinem Roman »Der Fallmeister« virtuos und mit großer...

weiterlesen

22,00 € *

Steffen Kopetzky

Monschau
Im Jahr 1962, als das nukleare Wettrüsten seinen Höhepunkt erreicht, als in Algier und Paris Bomben explodieren, bricht im Wirtschaftswunder-Deutschland der junge Mediziner...

weiterlesen

22,00 € *

Michel Onfray

Theorie der Diktatur
Unser aller Freiheit ist bedroht. In Zeiten des digitalen Überwachungskapitalismus, der sich mit der linken politischen Korrektheit vermählt hat, wird die Dystopie 1984 von...

weiterlesen

22,00 € *

Goglio/ Longo

Yukio Mishima. Der letzte Samurai
Yukio Mishima war Schriftsteller, Regisseur, Schauspieler, Poet, Aktivist, Traditionalist und Putschist. Der Comicroman zu seinem Leben, seiner Kunst, seiner idealisierten...

weiterlesen

30,00 € *

Horst Lange

Tagebücher aus dem Zweiten Weltkrieg
Im Nachdruck, erscheint Ende April neu. Bitte vormerken. Horst Langes Kriegstagebücher sind ein ungeschminktes Zeitdokument. Der Autor erwog zu keinem Zeitpunkt eine...

weiterlesen

26,00 € *

Bruce Gilley

Verteidigung des deutschen Kolonialismus
Muss die deutsche Kolonialgeschichte neu geschrieben werden? Mit dem vorliegenden Band stellt der US-amerikanische Politologe Bruce Gilley unser sicher geglaubtes Wissen über...

weiterlesen

25,00 € *

Zhao Tingyang

Alles unter dem Himmel
Zhao Tingyang gilt als einer der bedeutendsten chinesischen Philosophen der Gegenwart. Mit diesem Hauptwerk liegen nun seine Überlegungen zu einer neuen politischen Weltordnung...

weiterlesen

22,00 € *

Rolf Peter Sieferle

Der unterirdische Wald
Band 8 der Werkreihe. Die historiographische Debatte über die von England ausgehende Frühindustrialisierung (1760-1830) und ihre diversen Verläufe in den Schlüsselstaaten...

weiterlesen

48,00 € *

Rolf Peter Sieferle

Die Krise der menschlichen Natur &...
Band 7 der Werkreihe. Einem größeren Kreis ist Rolf Peter Sieferle heute als politischer Autor bekannt. Dabei darf aber nicht übersehen werden, daß er ein umfangreiches...

weiterlesen

68,00 € *

Holger Hof (Hrsg)

Benn. Sein Leben in Bildern und Texten
Literaturgespräch über Benn mit Lehnert und Kubitschek hier einsehen. Auf dieses Buch haben Benn-Leser und alle, die am biografischen Hintergrund der großen Schriftsteller...

weiterlesen

60,00 € *

Plassnig/Karasch

Träumer Kämpfer Gentleman
Gendertrouble und fluide Geschlechter? Daniel Plassnig und Pater Philipp Maria Karasch haben ihre Sicht auf eine zeitgenössische und an traditionellen Werten orientierte...

weiterlesen

19,90 € *

Konstantin Fechter

Ober Ost
Aufgrund des Todes des Verlegers Herrn Lammla (Arnshaugk Verlag) ist ein genaues Auslieferungsdatum derzeit ungewiss. Sie können aber gerne weiterhin bestellen. 1919, die...

weiterlesen

18,00 € *

Thor v. Waldstein

Der Zauber des Eigenen
Es gibt ein Unbehagen am Eigenen in Deutschland. Wurde das Volk früher begriffen als eine Seinsform, in die man hineingeboren wurde, so wähnte sich das ichverpanzerte Individuum...

weiterlesen

36,00 € *

Andreas Vonderach

Die deutschen Stämme
Der Historiker Andreas Vonderach geht in diesem Buch der Herkunft und Geschichte der deutschen Stämme nach, ihrem Schicksal im Mittelalter und ihrem Fortbestehen auch nach der...

weiterlesen

19,80 € *

Die Kehre. Zeitschrift für Naturschutz

Die Kehre 4 – Migration
Lieferbar! Thema ist diesmal Migration mit allen Folgen, Beiträge u.a.: Volker Mohr Ökologie im Spiegel der Ortlosigkeit Andreas Karsten Streitfall Klimamigration Interview mit...

weiterlesen

7,00 € *

Volker Mohr

Die Staubdämonen
Mit dem alten Mercedes des vor drei Jahren verstorbenen Vaters brechen die beiden Protagonisten zu einer Fahrt in den Norden auf. Begleitet werden sie von Erinnerungen an den...

weiterlesen

19,50 € *

Lothar Fritze

Kulturkampf
Die politisch-mediale Elite des Landes glaubt, Deutschland befände sich auf der schiefen Bahn hin zu einer neuerlichen faschistischen Machtergreifung durch rechte Populisten....

weiterlesen

22,00 € *

Julia Schattauer

Fernweh Deutschland
VERGRIFFEN !! Ellen Kositza empfiehlt: Alle Naturparadiese Deutschlands in einem Buch vereint. Vom Wattenmeer bis zu den Alpen, von der Sächsischen Schweiz bis zum Bayerischen...

weiterlesen

25,99 € *

Vahrenholt/ Lüning

Unerwünschte Wahrheiten. Was Sie über den...
Lieferbar Noch nie war es so warm wie heute – stimmt das? Wurden die Temperaturveränderungen der letzten Zeit tatsächlich allein von uns Menschen verursacht? Und welchen...

weiterlesen

28,00 € *

Grimm/Bechstein/Andersen/Hauff

Reclams Märchenschatz
Ob Dornröschen, Zwerg Nase, die sieben Geißlein oder die kleine Meerjungfrau – Märchen verzaubern, bereichern und sind vor allem eins: zeitlose Weltliteratur für Klein und Groß....

weiterlesen

36,00 € *

Christian Jung / Torsten Groß

Staats-Antifa
Der Fall "Lina E." ist politisch kein Zufall! Im Jahr 2001 öffnete die rot-grüne Bundesregierung unter Gerhard Schröder und Joschka Fischer der linksextremen Szene die...

weiterlesen

9,99 € *

David Engels

Was tun?
Der Westen ist am Ende. Es ist spät, wahrscheinlich sogar schon zu spät, um noch eine andere Richtung einzuschlagen, und niemand weiß, was aus dem Zusammenprall zwischen dem...

weiterlesen

16,00 € *

Günter Bartsch

Otto Strasser. Der linke Nationalsozialist
Diese Biographie Otto Strassers, neben seinem Bruder Gregor sicherlich der gefährlichste Gegner Hitlers aus den Reihen des Nationalsozialismus, schließt eine zeitgeschichtliche...

weiterlesen

19,80 € *

Savatie Bastovoi

Anti-Parenting. Die Wiederentdeckung der...
Seit Anbeginn der Menschheit erziehen Eltern ihre Kinder. Sie taten dies bisher auf natürliche Art, ohne dafür eine Schule, eine Universität oder spezielle Kurse besucht zu...

weiterlesen

18,50 € *

Christian Hardinghaus

Die verdammte Generation
Während Holocaust und Judenverfolgung seit Jahrzehnten in der Geschichtsforschung ihren Platz haben, haben wir vergessen, die Soldaten, die auf deutscher Seite im Zweiten...

weiterlesen

20,00 € *

Kulturstiftung der dt. Vertriebenen

Vertreibung und Vertreibungsverbrechen 1945 - 1948
Lange unter Verschluß gehalten - Das Grundlagenwerk zur Vertreibung! Der abschließende Bericht der im Bundesarchiv in Koblenz erarbeiteten Dokumentation über Verbrechen und...

weiterlesen

29,80 € *

Anton Mirko Koktanek

Oswald Spengler. Leben und Werk
Oswald Spengler (geb. 29.5.1880, gest. 8.5.1936) war einer der wirkungsvollsten und zugleich umstrittensten Denker des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Hauptwerk „Der Untergang des...

weiterlesen

34,00 € *

Heinz Magenheimer

Die deutsche militärische Kriegführung im II....
Der österreichische Militärhistoriker legt mit diesem Buch eine umfassende Gesamtdarstellung der deutschen Kriegführung vor. Er schildert auf neuester Quellenlage die...

weiterlesen

39,00 € *

Andreas Vonderach

Anthropologie des früheren Ostdeutschlands (vor...
Zu den Aufgaben einer biologischen Anthropologie gehört auch die Erforschung des eigenen Landes und Volkes unter landeskundlich-landesgeschichtlichen Gesichtspunkten. Menschen...

weiterlesen

18,00 € *

Werner Maser

Das Dritte Reich
Prof. Maser, der international als einer der bedeutendsten Kenner des Nationalsozialismus galt, hat in diesem Klassiker der NS-Geschichtsschreibung anhand von SD- und...

weiterlesen

28,00 € *

Volker Mohr

Wunderbare neue Welt: Novellen
Es ist kein Zufall, dass der Titel von Volker Mohrs neuem Buch "Wunderbare neue Welt" an Huxleys 1932 erschienenes "Schöne neue Welt" erinnert. Während Huxley schon fast...

weiterlesen

19,50 € *

Felix Menzel (Hrsg.)

Rechts!? Eine Strategiedebatte
Kann man die eigene politische Verortung auf einen Begriff herunterbrechen? Und wenn ja, sind wir dann tatsächlich „rechts“? Sechs junge Autoren der „Blauen Narzisse“...

weiterlesen

8,50 € *

Felix Menzel

Alternative Politik. Ein ganzheitlicher Ansatz
Was müssen wir als Volk tun, um für die Selbsterhaltung und Selbsterneuerung Deutschlands im 21. Jahrhundert sorgen zu können? Äußere Gefahren wie die Masseneinwanderung und der...

weiterlesen

8,50 € *

Gereon Breuer

Die ganze Wahrheit. Meinungsfreiheit als...
Kann man in Deutschland die ganze Wahrheit sagen? Ja, betonen die Bundesregierung und etablierten Medien. Nein, befürchten inzwischen 43 Prozent der Deutschen. Seit der...

weiterlesen

8,50 € *

Julius Schrader

Friedrich II. nach der Schlacht von Kolin (18....
Während des Siebenjährigen Krieges (1756-1763), auch als Dritter Schlesischer Krieg bezeichnet, mußten die preußischen Truppen unter Führung ihres Königs Friedrich II. am 18....

weiterlesen

12,80 € *

Ernst Niekisch

Gewagtes Leben. Erinnerungen eines deutschen...
Der Publizist Sebastian Haffner erkannte in Ernst Niekisch den Theoretiker der zukünftigen Weltrevolution des Nationalen. Niekisch war der herausragende Vertreter der...

weiterlesen

24,80 € *

Franz W. Seidler

Die Militärgerichtsbarkeit der Deutschen...
Waren die Militärrichter der Deutschen Wehrmacht nur willige Werkzeuge der Befehlshaber und fanatische Vertreter der nationalsozialistischen Justiz? Professor Seidler kommt in...

weiterlesen

14,80 € *

Autorenkollektiv

Schlachtfelder in Ostpreußen. Von der Zeit des...
Dieser Band enthält eine akribisch zusammengestellte Dokumentation der Kämpfe, die seit Beginn der deutschen Besiedlung im 13. Jahrhundert immer wieder auf ostpreußischem Boden...

weiterlesen

19,80 € *

Annerose Matz-Donath

Deutsche Frauen vor sowjetischen Militärtribunalen
Verschwunden, verloren, vom Schweigen verschluckt, so gingen unzählige deutsche Frauen und Mädchen durch die Hölle sowjetischer Folterkeller, die zwischen 1945 und 1949 auch auf...

weiterlesen

28,00 € *

Heinrich Pflanz

Das Internierungslager Moosburg 1945-48
Während des Zweiten Weltkrieges befand sich in Moosburg/Bayern ein großes Kriegsgefangenenlager, das von der amerikanischen Besatzungsmacht nach der deutschen Niederlage als...

weiterlesen

16,80 € *

Christian Böttger

Ethnos. Der Nebel um den Volksbegriff
Wir erleben derzeit in Deutschland einen beispiellosen Angriff des politischen Establishments und der fast gleichgeschalteten Medien auf den Volksbegriff. Ethnische Identität,...

weiterlesen

24,80 € *

Markus Josef Klein

Ernst von Salomon. Revolutionär ohne Utopie
Ernst von Salomon ist mit seinem Werk aus der deutschen Literatur des 20. Jahrhunderts nicht wegzudenken; auch wenn es heute als wenig opportun gilt, an ihn zu erinnern. Salomon...

weiterlesen

24,90 € *

Felix Menzel (Hrsg.)

Politische Prozesse. Claudia Roth und andere Fälle
Politische Prozesse gehören zum wichtigsten Instrumentarium des Zermürbungskampfes gegen unliebsame Gegner. Bei ihnen kommt es nicht unbedingt auf das Urteil an. Allein der...

weiterlesen

7,00 € *

Szczepan Twardoch

Demut
Eben noch kämpfte Alois Pokora im Weltkrieg. Dann erwacht er im Krankenhaus in Berlin - und die Welt ist eine andere: das Jahr 1918, der Kaiser geflohen, die alte Ordnung...

weiterlesen

25,00 € *

Michael Meyen

Die Propaganda-Matrix
Um vollends zu begreifen, wie die Leitmedien zu Sprachrohren der Regierung wurden, böte es sich an, folgende grundlegende Autoren zu studieren: Niklas Luhmann, Walter Lippmann,...

weiterlesen

18,00 € *

David Blackbourn

Die Deutschen in der Welt
Siedler, Händler, Philosophen: Eine globale Geschichte vom Mittelalter bis heute Wie lebten Deutsche in Minnesota, in Südaustralien, in Liverpool oder im brasilianischen Rio...

weiterlesen

42,00 € *

Joachim Steinhöfel

Die digitale Bevormundung
Facebook, Google, X (Twitter) & Co., die 'Big Tech' genannten IT-Riesen aus dem Silicon Valley, glauben, die Kommunikationsstandards von Milliarden Menschen über ihre...

weiterlesen

18,00 € *

Curzio Malaparte

Die Haut
Neapel, 1943: Den Krieg gegen die Alliierten haben die Italiener verloren; nun kämpfen sie mit ihnen gegen die Deutschen. Doch mit den Befreiern breitet sich ein neues Übel in...

weiterlesen

34,00 € *

Larissa Reissner

1924
Mit einem Vorwort von Steffen Kopetzky. Larissa Reissners Deutschlandreise 1924 zeigt ein faszinierendes, farbiges Kaleidoskop des Lebens vor hundert Jahren. Aufgewachsen in...

weiterlesen

24,00 € *

Hans-Ulrich Danner

Bewältigung des Scheiterns
Deutschland erlebte im 20. Jahrhundert mit dem Dritten Reich und der DDR zwei Diktaturen, die die Bundesrepublik bis heute prägen. Dennoch wurde die Nachkriegsperspektive der...

weiterlesen

79,95 € *

Gaëtan Brizzi/Paul Brizzi

Dantes Inferno
24 Gesänge, 9 Kreise, 1 zentrales Werk der Weltliteratur: Das »Inferno« ist der erste und bekannteste Teil der »Göttlichen Komödie« , dem unbestrittenen Hauptwerk des...

weiterlesen

39,80 € *

Steffen Kopetzky

Damenopfer
Moskau 1923. Larissa Reissner hat als sowjetische Gesandte in Kabul strategische Pläne entdeckt, die das Britische Empire stürzen könnten. In der flirrenden Hauptstadt, wo man...

weiterlesen

26,00 € *

Charlotte Gneuß

Gittersee
1976, im Dresdner Vorort Gittersee: Karin ist 16, hütet ihre kleine Schwester und hilft der renitenten Großmutter im Haushalt, die ihrer Zeit als Blitzmädel hinterhertrauert....

weiterlesen

22,00 € *

Yukio Mishima

Sonne und Stahl
Autobiografischer Essay Sonne und Stahl ist eine Darstellung meines fast schicksalhaften dualistischen Denkens und eine Erzählung über die physiologische Notwendigkeit,...

weiterlesen

20,00 € *

Arnold Gehlen

Die Seele im technischen Zeitalter
Die Seele im technischen Zeitalter, 1957 erstmals in der legendären Buchreihe "rowohlts deutsche enzyklopädie" erschienen, ist das meistverkaufte und wohl auch meistgelesene der...

weiterlesen

22,80 € *

Nick Land

Okkultes Denken
Erstmals auf Deutsch: der umstrittene Vordenker des digitalen Informationskapitalismus, spekulativen Realismus und Akzelerationismus: Drastisch, toxisch, nihilistisch. Nick...

weiterlesen

38,00 € *

Alfred de Zayas

Völkermord als Staatsgeheimnis
Der Massenmord an den Juden war ein ungeheures Verbrechen und gilt immer noch als historisches Ereignis von einzigartiger Tragweite. Bereits mit den Nürnberger Prozessen begann...

weiterlesen

26,90 € *

Andreas Höfele

Carl Schmitt und die Literatur
Andreas Höfeles Buch ist die erste Gesamtdarstellung von Carl Schmitts Umgang mit der Literatur. Es rekonstruiert die intellektuelle Biographie des umstrittenen Staatsrechtlers...

weiterlesen

49,90 € *

Friedrich Georg Jünger

Die Perfektion der Technik
Friedrich Georg Jüngers großer Essay Die Perfektion der Technik – 1939 geschrieben, 1946 erstmals veröffentlicht – ist ein Klassiker der Kulturkritik, der die moderne Debatte um...

weiterlesen

24,80 € *

Richard David Precht/Harald Welzer

Die vierte Gewalt – Wie Mehrheitsmeinung...
Was Massenmedien berichten, weicht oft von den Ansichten und Eindrücken großer Teile der Bevölkerung ab – gerade, wenn es um brisante Geschehnisse geht. So entsteht häufig der...

weiterlesen

22,00 € *

J R R Tolkien

Der Herr der Ringe 1-3
Der Schauplatz des Herrn der Ringe ist Mittelerde, eine alternative Welt, und erzählt wird von der gefahrvollen Quest einiger Gefährten, die in einem dramatischen Kampf gegen...

weiterlesen

35,00 € *

Halford John (Sir)/Wimmer Mackinder

Der Schlüssel zur Weltherrschaft
Dieser geostrategische Schlüsseltext ist ein absolutes Muss für jeden, der die aktuellen politischen und militärischen Geschehnisse rund um die Welt verstehen will. Wer das...

weiterlesen

12,00 € *
1 von 2