Neuerscheinungen

Im Verlag Antaios erscheinen Jahr für Jahr etwa 12 Titel. Die neusten Bücher sind hier angezeigt, Rezensenten und interessierte Leser finden in den Detailinformationen die Buchinformationen im pdf-Format, das Cover in Druckqualität sowie Informationen zum Autor und seinen Veröffentlichungen. Rezensionsexemplare können über [email protected] angefordert werden. 

Im Verlag Antaios erscheinen Jahr für Jahr etwa 12 Titel. Die neusten Bücher sind hier angezeigt , Rezensenten und interessierte Leser finden in den Detailinformationen die Buchinformationen im... mehr erfahren »
Fenster schließen
Neuerscheinungen

Im Verlag Antaios erscheinen Jahr für Jahr etwa 12 Titel. Die neusten Bücher sind hier angezeigt, Rezensenten und interessierte Leser finden in den Detailinformationen die Buchinformationen im pdf-Format, das Cover in Druckqualität sowie Informationen zum Autor und seinen Veröffentlichungen. Rezensionsexemplare können über [email protected] angefordert werden. 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Aron Pielka

Bauzeit. Shlomo, der Knast und die freie Welt
Erscheint im Spätsommer. Bitte vorbestellen! Er wurde von der Straße wegverhaftet und saß neun Monate lang im Gefängnis, weil er Meinungsdelikte begangen hatte: Aron Pielka, als...

weiterlesen

22,00 € *

Antaios

Zwei Notizbücher
Der Wunsch nach Antaios-Notizheften ist groß, nun liegen zwei vor - nach Jahren! Sie sind geheftet, enthalten 96 Seiten unlinierten, gut beschreibbaren Papiers, gestaltet nach...

weiterlesen

10,00 € *

Martin Lichtmesz

Lichtspielführer Lichtmesz
Hier ist die Normal-Ausgabe des Filmbuchs zu haben: Bestellen Sie vor. Das Buch erscheint im Herbst. Fight Club, 300, Die Insel - Pasolini, Malik, Scorsese: Niemand innerhalb...

weiterlesen

25,00 € *

Martin Lichtmesz

Lichtspielführer Lichtmesz - Kunstausgabe
Hier ist die Kunst-Ausgabe des Filmbuchs zu haben: Bestellen Sie vor. Das Buch erscheint im Herbst. -- -- Fight Club, 300, Die Insel - Pasolini, Malik, Scorsese: Niemand...

weiterlesen

35,00 € *

Jens Winter

Im langen Sommer geboren
Auf sexpositiven Partys, Veranstaltungen im Kulturmilieu, im ICE und in antideutschen Szenekneipen Neuköllns stößt ein namenloser Ich-Erzähler auf Vergangenheit, Gegenwart und...

weiterlesen

22,00 € *

Beile Ratut

Reden an die Friedenswunschwelt
„Seit je her habe ich diesen Schleier über den Dingen wahrgenommen. Deutschland ist verhüllt, es liegt noch immer in einem Schockzustand darnieder, unter einem Schleier des...

weiterlesen

24,00 € *

Kaplaken

33. Staffel: Lichtmesz, Mohler, Lehnert
Die 33. Staffel der Reihe Kaplaken enthält die Essays 97 bis 99. Abonnenten der Reihe erhalten die Bändchen für 22 €, Leser, die das Paket bestellen, bezahlen 25 €. In...

weiterlesen

25,00 € *

Karlheinz Weißmann

Rechts oder Links
Der politische Rechts-Links-Gegensatz wurde schon oft totgesagt - und wie alle Totgesagten hat er ein zähes Leben. Das ist nach Ansicht von Karlheinz Weißmann einerseits auf...

weiterlesen

22,00 € *

Martin Lichtmesz

Smarte Welt
Hirnforscher warnen, Lehrer beschreiben Verwüstungen, Eltern kämpfen lautlose Kämpfe, und alles scheint vergebens zu sein. Auch Martin Lichtmesz ringt um eine Antwort auf die...

weiterlesen

10,00 € *

Erik Lehnert

Wozu Partei?
Erik Lehnert ist promovierter Philosoph, Fraktionsgeschäftsführer der AfD im Brandenburger Landtag und eines jener seltenen Exemplare, die schon weit vor dem Aufstieg der Partei...

weiterlesen

10,00 € *

Armin Mohler

Die nominalistische Wende
Das Werk Armin Mohlers wird bei Antaios gepflegt, die Essays dieses "Lehrmeisters der Neuen Rechten" gehören zur Geschichte und zum gültigen Bestand unserer Weltanschauung. Neu...

weiterlesen

10,00 € *

Gábor G. Fodor

Orbán gegen Soros
Was Sie ganz sicher noch nicht über Orbán wußten … Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán und der liberale Finanzspekulant George Soros stehen sich als unversöhnliche...

weiterlesen

20,00 € *

Daniela/Staudacher Fürstauer-Schmölzer

Jörg Haider
Jörg Haider war nicht nur ein Ausnahmepolitiker und Medienstar seiner Zeit - Zeitgenossen kennen ihn auch als warmherzigen Charismatiker mit Tiefgang. Anlässlich seines 75....

weiterlesen

22,00 € *

Frank Urbaniok

Schattenseiten der Migration: Zahlen, Fakten,...
Das ist das Buch der Stunde. Die schonungslose Analyse einer verfehlten Migrationspolitik von einem der renommiertesten forensischen Psychiater im deutschsprachigen Raum. Frank...

weiterlesen

36,80 € *

Jan Moldenhauer

Alternative Politik
Während die Ausländergewalt in Deutschland beunruhigende Ausmaße annimmt, zählt Japan zu den sichersten Ländern der Welt. Aufgrund einer restriktiven Migrationsstrategie bleibt...

weiterlesen

18,99 € *

Wolfgang Kemp

Irgendwie so total spannend
Tiefsinn im Plaudermodus, da kann viel schiefgehen. Wolfgang Kemp bewegt sich leichtfüßig und humorvoll durch die wundersame Welt des öffentlichen Sprechens.

weiterlesen

18,00 € *

Sara Mesa

Die Familie
Eine scheinbar ganz gewöhnliche Familie: Vater, Mutter, zwei Söhne, zwei Töchter. Der Vater Damián ist Anwalt, sozial engagiert, verehrt Gandhi und verachtet Redensarten. Als...

weiterlesen

24,00 € *

Martin Mosebach

Die Richtige
Zwei Frauen, ein Maler und eine Warnung: »Werden Sie nicht sein Modell!« ›Die Richtige‹ ist etwas Besonderes im Werk von Martin Mosebach, steht für sich – als Spiegel, als...

weiterlesen

26,00 € *

Sebastian Schwaerzel

Heil Hyperpop!
Alles, überall, gleichzeitig - Sebastian Schwaerzels neue Erzählung aus der Welt des Highfashion und Hyperpop. Jetzt kommts: große Abrechnung mit allen, mit den Rechten, mit den...

weiterlesen

8,00 € *

Branko Milanovic

Visionen der Ungleichheit
Wie hat sich das Nachdenken über Ungleichheit im Lauf der Jahrhunderte entwickelt und welche ökonomischen Lehren haben dabei jeweils den Ton angegeben? In seinem neuen Buch...

weiterlesen

34,00 € *

Hendrikje Margareta Machate

Sichtungen
In mehr als vierhundert an Nicolás Gómez Dávila geschulten Aphorismen, Reflexionen und Eingebungen sichtet Hendrikje Margareta Machate die letzten aufflackernden Glutherde der...

weiterlesen

25,00 € *

Yukio Mishima

Der Held der See
Für den dreizehnjährigen Noboru und seine Freunde ist die Erwachsenenwelt illusionär, heuchlerisch und sentimental. Nur der Seemann Ryuji bildet eine Ausnahme. Fasziniert...

weiterlesen

24,00 € *

Simon Kießling

Antisemitismus. Frage und Versuch
Simon Kießling stellt die Frage nach dem Antisemitismus und gibt eine ungewöhnliche, geschichtsphilosophische Antwort. Es geht ihm nicht darum, Gründe zusammenzutragen. Kießling...

weiterlesen

10,00 € *

Ellen Kositza

Geschlecht und Politik
"Wir brauchen Frauen auf unserer Seite!", wird seit Jahren, wenn nicht seit Jahrzehnten im rechten Milieu geseufzt. Welche Rolle kann eine Frau innerhalb der "Szene" einnehmen,...

weiterlesen

10,00 € *

Hugo von Hofmannsthal, Rudolf Borchardt

Zwei Reden
Lieferung ab Anfang März . Jetzt vorbestellen! Nachdrucke historischer Grundlagentexte gab es lange nicht in der Reihe Kaplaken. Das liegt natürlich am Mitteilungsdrang der...

weiterlesen

10,00 € *

Jakob Knudsen

Der alte Pfarrer
Diesen über hundert Jahre alten Roman hat der Publizist und Übersetzer Jörg Seidel für Antaios entdeckt und ins Deutsche übertragen. Der alte Pfarrer ist einer, der Experimente...

weiterlesen

22,00 € *

Sezession

Sezession 123 - offenes Heft
VERGRIFFEN ! Editorial Der deutsche Standpunkt Götz Kubitschek Im Umkreis (VI): St. Gallus in Detfurth Uwe Wolff Grundlagen Als erster, als letzter Konrad Markward Weiß...

weiterlesen

11,00 € *

Hauke Ritz

Vom Niedergang des Westens zur Neuerfindung...
Die Welt steht vor einem dramatischen Umbruch. Der Westen hat seine Strahlkraft verloren, die globale Vorherrschaft der USA zerfällt, und eine neue multipolare Welt nimmt zügig...

weiterlesen

23,00 € *

Sezession

Sezession 122 - Menschenpark
Editorial Machen und Lassen Götz Kubitschek Im Umkreis (V): Schloß Derneburg Uwe Wolff Thema Weiß, Wien, Schwarzer, Not – eine Patagonische Nacht Volker Zierke Wo befindet sich...

weiterlesen

11,00 € *

Verlag Antaios

Kalender 2025 - In der Mitte Deutschlands
Vor zehn Jahren ließ Antaios erstmals einen Wandkalender erarbeiten. Seither gehört er zum festen Bestand. In der Mitte Deutschlands - das ist das Thema fürs kommende Jahr. Die...

weiterlesen

14,00 € *

Jean Raspail

Der König jenseits des Meeres
Nach Jean Raspails Roman Der König jenseits des Meeres wurde häufig und zum Teil ungehalten gefragt – warum diese erstmalige Übersetzung ins Deutsche so exklusiv und versteckt...

weiterlesen

20,00 € *

Thor v. Waldstein

Der Rechtsstaat nach seinem Ende
Neue Auflage! Thor v. Waldstein ist nach Metapolitik sowie Macht und Öffentlichkeit mit seinem dritten Text vertreten. Er legt eine luzide Darstellung dessen vor, was der...

weiterlesen

10,00 € *
TIPP!

Kaplaken

31. Staffel - Waldstein, Jochum und ein Gespräch
Die 31. Dreier-Staffel der Reihe Kaplaken wird gebildet von den Bänden 91 - Thor v. Waldstein: Der Rechtsstaat nach seinem Ende , 92 - Uwe Jochum: Langmut - Den Widerstand üben...

weiterlesen

25,00 € *

Klepper, Raspail, Hasemann, Schulz

Mäander-Nachdrucke - vier Bände
Vielleicht erinnern Sie sich daran: Antaios gab von Anfang 2021 bis Anfang 2023 eine bibliophile und inhaltsschwere Reihe heraus, die den Namen »Mäander« trug und sechshundert...

weiterlesen

75,00 € *

Helmut H. Schulz

Stunde nach zwölf / Zeit ohne Ende
Helmut H. Schulz, der Schriftsteller, der seine Prosa aus den Endkämpfen und den Monaten nach dem Zusammenbruch 1945 in der späten DDR veröffentlichen konnte – alleine das ein...

weiterlesen

23,00 € *

Jochen Klepper

Kriegstagebuch 1941
Das Kriegstagebuch 1941 von Jochen Klepper ist in seinen berühmten Aufzeichnungen aus der Zeit des Nationalsozialismus ( Unter dem Schatten Deiner Flügel ) stets ausgespart. Es...

weiterlesen

23,00 € *

Richard Hasemann

Südrand Armjansk
Im Oktober und November 1941 eroberte die Wehrmacht den größten Teil der Krim. Die Kämpfe um die Landbrücke bilden den Hintergrund der Erzählung Südrand Armjansk , die Richard...

weiterlesen

20,00 € *

Dostanic, Fomitschow, Kubitschek

Auswege. Eine Suche
Dies ist die Mitschrift eines ausgedehnten Gesprächs, das der Russe Filipp Fomitschow, der Serbe Dušan Dostanic und Götz Kubitschek über die Lage der deutschen Rechten und die...

weiterlesen

10,00 € *

Uwe Jochum

Langmut. Den Widerstand üben
Sein Debut bei Antaios gibt Uwe Jochum. Sein Essay über den Langmut als Widerstandstugend, die geübt werden will, argumentiert auf christlicher Grundlage und zeigt, woher...

weiterlesen

10,00 € *

Helmut H. Schulz

Dame in Weiß
Empfehlung 1982 - Wer ist die "Dame in Weiß"? Das ist die Mutter des Ich-Erzählers - eine zugleich nervöse und handfeste, entschiedene und verunsicherte Frau. Sie und ihr Sohn...

weiterlesen

28,00 € *

Hubert E. Gilbert

Larissa
Subskribenten der Reihe werden automatisch beliefert. Die deutschstämmige russische Bolschewistin und Geheimagentin Larissa Reissner ist eine der schillerndsten Persönlichkeiten...

weiterlesen

24,00 € *

Caroline Sommerfeld

Verschwörungstheorien. Was machen sie mit uns?
Der Begriff "Verschwörungstheorie" ist negativ aufgeladen. Er ist eine kommunikative Waffe in der Hand derjenigen, die sich auf die "vorherrschende und allgemeine Meinung"...

weiterlesen

18,00 € *

Claus Wolfschlag (Hrsg.)

Meinung, Pranger, Konsequenzen
Es ist nicht ohne Risiko, sich eine eigene Meinung zu leisten. Pegida, Flüchtlingskrise, Corona-Maßnahmenstaat, AfD, Cancel Culture - es gab im vergangenen Jahrzehnt ausreichend...

weiterlesen

23,00 € *