Liebe Leser, liebe Freunde,

unsere Roman-Reihe wird begeistert aufgenommen. Hunderte Leser haben abonniert, die Rückmeldungen, die Leseeindrücke, die uns erreichen, sind stark: wie man so etwas auffinden, ausgraben, fruchtbar machen könne! Es geht. Wir stöbern, lesen, wägen ab, verwerfen – greifen zu. Was wir präsentieren, ist eine Sammlung seltener Exemplare: Keines der neu aufgelegten Bücher ist antiquarisch erhältlich – und wenn doch, dann zu astronomischen Preisen.

Aber die von uns ausgewählten Bücher gründen ihren Wert indes nicht auf diese Seltenheit: Es ist schlicht kaum zu begreifen, daß solche Qualität halbe Jahrhunderte lang verschüttet lag.

Albert Wass, Ungar aus Siebenbürgen, verlor durch den Krieg seine Heimat. Der Untergang war grauenhaft – die Schilderung des einfachen Lebens ist zart, wo es gedeihen durfte und kalt, wenn die Knochenmühle zu mahlen beginnt. Gebt mir meine Berge zurück! ist in Ungarn ein Volksbuch, für deutsche Leser eine große Entdeckung!

Hubert E. Gilbert spielt auf einem völlig anderen Instrument. Laternenpfähle warten ist „ein Buch voll Unruh“, ein rasanter Lebensweg, der 1923 von Sibirien über Berlin zu den Freikorps und in den Ruhrkampf führt. Erruptiv im Ton, fahrlässig, gewagt, selbst antiquarisch unauffindbar.

Ebenso Sintflut von Robert Neumann: Wie kriegt man das deutsche Zusammenbruchsjahr 1923 gefaßt? Neumann vermag es. Lesen Sie bloß mal das Kapitel über den Zusammenbruch der Börse („Kartenhaus“), dann wissen Sie, wie es sein muß, wenn die Welt zerrieben wird.

Für Richard Hasemann war sie zerrieben, als er 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft geriet. Verlöschendes Leben, ausgehungert, halb erfroren, totgeschuftet, hoffnungslos. Nasses Brot: Ernst Jünger las nächtelang „wie unter einem Albdruck“.

-- -- --

Abonnieren Sie unsere Roman-Reihe! Wenn Sie das abgebildete Viererpaket bestellen, tragen wir Sie als Abonnent ein

Wir senden Ihnen umgehend die ersten beiden Romane zu (Wass, Gilbert). Das zweite Doppelpaket (Neumann, Hasemann) erhalten Sie ohne weitere Nachfrage Anfang Juli. Wir drucken im Anschluß dann noch einen 5. Band – etwas sehr Rares. Dieser 5. Band der Reihe wird ausschließlich an die Abonnenten der ersten vier Bände geliefert. Er wird nicht frei verkäuflich sein und exakt in der Auflage der Abonnements erscheinen. Das ist der Bonus!

Zeichnen Sie ein Abonnement, indem Sie unser Vierer-Paket bestellen!

Dank und Gruß!
Götz Kubitschek, Verleger