Verlag Antaios
Roman-Reihe
SW10071 |
Antaios 2023 |
Roman-Reihe im Abonnement |
Die Bände 9 und 10 sind im Druck!
Seit zwei Jahren baut unser Verlag eine Roman-Reihe auf. Die Bände sind gebunden und mit einem Schutzumschlag versehen. Die Kriterien für diese Nachdrucke sind: literarische Qualität, antiquarisch schwer bis nicht mehr auffindbar, und wenn, dann meist zu hohen Preisen. Außerdem: passend zu unserem Verlagskonzept, das in der Theorie rechts, in Fragen des Romans weltoffen und welterschließend angelegt ist.
Fünf Bände waren vorgesehen, jedoch war und ist der Zuspruch so groß, daß wir ausweiteten. So erscheinen nun die Romane 9 und 10, und wir planen schon eine Weiterführung der Reihe bis zum 15. Band. Eine Besonderheit dieser Reihe ist, daß jeder fünfte Band nicht in den freien Verkauf gelangt, sondern denjenigen vorbehalten bleibt, die als Abonnenten jeden Roman abnehmen.
Unser Vorschlag lautet: Steigen Sie als Abonnent in die Reihe ein. Sie erhalten die acht lieferbaren Bände, also auch die beiden, die nicht in den freien Verkauf gelangen. Sie erhalten diese Bände außerdem leicht vergünstigt im Vergleich dazu, wenn Sie sie einzeln beziehen. Dieser Einzelbezug ist natürlich auch möglich, Sie finden hier zu unserem Roman-Bücherschrank.
Also: Vielleicht können wir also auch Sie für die Lektüre guter Romane begeistern.
-- --
Bisher erschienen:
Band 1 Albert Wass verlor durch den Krieg seine Heimat. Gebt mir meine Berge zurück! ist in Ungarn ein Volksbuch, für deutsche Leser eine große Entdeckung! (vergriffen)
Band 2 Hubert E. Gilbert spielt auf einem völlig anderen Instrument. Laternenpfähle warten ein rasanter Lebensweg, der 1923 von Sibirien über Berlin zu den Freikorps und in den Ruhrkampf führt. Erruptiv im Ton, fahrlässig, gewagt. Wir haben von ihm auch die Fortsetzung aufgelegt: Larissa beschreibt den Lebensweg des Nationalbolschewisten Hauptmann Illgen vom Freikorpskampf in Oberschlesien übder den Aufbau der "Schwarzen Reichswehr" bis zur Kommandierung nach Aserbeidschan im Dienste der Roten Armee. (vergriffen)
Band 3 Sintflut von Robert Neumann: Wie kriegt man das deutsche Zusammenbruchsjahr 1923 gefaßt? Man liest Neumann und weiß danach, wie es sein muß, wenn die Welt zerrieben wird.
Band 4 Für Richard Hasemann war sie zerrieben, als er 1945 in sowjetische Kriegsgefangenschaft geriet. Verlöschendes Leben, ausgehungert, halb erfroren, totgeschuftet, hoffnungslos. Nasses Brot: Ernst Jünger las nächtelang „wie unter einem Albdruck“.
Wir haben außerdem einen 5. Band gedruckt – etwas sehr Rares. Dieser 5. Band der Reihe wird ausschließlich mit der Gesamtabnahme geliefert. Er ist nicht frei verkäuflich. Das ist der Bonus für alle, die zur Gesamtreihe greifen.
Band 6, Dame in Weiß von Helmut H. Schulz, ist frei verkäuflich. Dedr Autor vererbte uns kurz vor seinem Tod die Rechte an diesem Roman über NS-Zeit, Krieg und Nachkrieg.
Band 7 Und dann ist da der zweite Hubert E. Gilbert: Larissa setzt die Hauptmann Illgens Beteiligung an Freikorpskämpfen (Annaberg!), am Aufbau der Schwarzen Reichswehr und den bolschewistischen Eroberungen der Ölfelder Bakus fort.
Band 8 ist eine Übersetzung aus dem Dänischen: Jakob Knudsens Der alte Pfarrer ist eine Wiederentdeckung. Dieser Mann ist ein Widerborst, der die Verwirrung von Glaube und Ordnung durch klare Worte und striktes Handeln bekämpft.
Band 9 ist kein Roman. Er enthält die frühfaschistischen Erzählungen Alessandro Pavolinis, die unter dem Titel Die Lichter des Dorfes zusammengestellt worden sind.
Band 10 ist wiederum und wie Band 5 den Abonnenten unserer Roman-Reihe vorbehalten. Ein Einzelkauf ist nicht mögllich, und wir verraten auch nicht, worum es sich handelt.
-- -- --
Dieses Subskriptionsangebot ist ausschließlich über unseren Verlag erhältlich. Buchhandlungen wenden sich bitte an unseren Vertrieb.