Cookie-Einstellungen  
  Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt. 
 Konfiguration
  Technisch erforderlich 
     Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig. 
  "Alle Cookies ablehnen" Cookie 
  "Alle Cookies annehmen" Cookie 
  Ausgewählter Shop 
  CSRF-Token 
  Cookie-Einstellungen 
  Individuelle Preise 
  Kundenspezifisches Caching 
  PayPal-Zahlungen 
  Session 
  Währungswechsel 
  Komfortfunktionen 
     Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers. 
  Merkzettel 
  Statistik & Tracking 
     Endgeräteerkennung 
  Partnerprogramm 
  
   Ernst Nolte
Am Ende eines Lebenswerks
| 9783935063678 | 
| Kaplaken 31, Antaios 2016 | 
| gebunden, 96 Seiten | 
   10,00 € *  
 Ernst Nolte dokumentiert drei letzte Reden aus den Jahren 2011/2012:
I. die Rede zur Präsentation seiner abschließenden Werke "Italienische Schriften" und "Späte Reflexionen";
II. die Rede zur Verleihung des Gerhard Löwenthal-Ehrenpreises;
III. die Rede zur Verleihung des Preises der Erich und Erna Kronauer-Stiftung". In allen drei Reden ist die Frage nach der Verengung des Denkhorizonts deutscher Geschichtswissenschaft ein zentrales Thema.
Die Autorenseite von Ernst Nolte finden Sie hier.